Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Mess- und Kalibriereinrichtungen und führe spannende Projekte durch.
- Arbeitgeber: Optimo Technics bietet eine dynamische Unternehmenskultur in der Instandhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügige Ferien und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Winterthur, direkt bei uns im Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technik ist dein Ding? Zeig, was du kannst – bei uns in der Instandhaltung. Zur Verstärkung unseres motivierten und aufgestellten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Messtechniker / Automatiker (50 % bis 100 % m/w) in der Instandhaltung.
Als Messtechniker bist du Teil unserer SCS-akkreditierten Kalibrierstelle, welche zur Optimo Technics Instandhaltung dazugehört. Ob Krananlagen, Werkzeugmaschinen oder Produktionsanlagen. Wir halten instand und übernehmen von der Planung über die Montage/Demontage bis zum Umzug sämtliche Aufgaben.
Dein Aufgabengebiet:
- Verantwortung für den Betrieb der Mess- und Kalibriereinrichtungen
- Planung und Durchführung von Wärmeverteilungs- und Kalibrieraufträgen
- Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse (Q-Dokumente)
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Validierung von Kalibrierverfahren
- Terminplanung und Auftragserfassung im ERP-System
- Optional bei 100 %: Wartung, Reparatur und Fehlersuche an konventionellen und CNC-gesteuerten Anlagen
- Störungsbehebung und Reparaturen an Krananlagen
Dein Profil:
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung
- Exakte Arbeitsweise
- Erfahrung im Bereich Mess-/Kalibriertechnik von Vorteil
- Gute Excel-Kenntnisse, Englisch von Vorteil
- Erfahrung in der Instandhaltung von Werkzeugmaschinen, Kran- und Produktionsanlagen
- Führerschein Kat. B
Was bieten wir dir:
- Motivierende und dynamische Unternehmenskultur
- Familiäres Umfeld, wo der Mensch zählt
- Breite Produktpalette (Industrie, Logistik, IT, Druck etc.)
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
- Grosszügige Ferienregelung, attraktive Sozialleistungen, regelmässige Teamevents
Arbeitsort: Sulzer-Allee 23, 8404 Winterthur
Interesse? Dann nix wie los – Marc Baumann, Leiter Instandhaltung, Tel. +41 52 262 58 55 freut sich auf dein Dossier. Deine Bewerbung kannst du direkt an bewerbungen@optimo-group.ch senden.
Optimo Technics Instandhaltung Optimo Service AG Sulzer-Allee 23, 8404 Winterthur Tel. +41 52 262 58 58 Ein Bereich der Optimo Group www.optimo-technics.ch
Messtechniker / Automatiker, 50 - 100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker / Automatiker, 50 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Messtechnik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Kalibriertechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir ein familiäres Umfeld ist und dass du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker / Automatiker, 50 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Optimo Technics und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Messtechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Messtechniker wichtig sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Mess- und Kalibriertechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Optimo Technics passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mess- und Kalibriertechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit verschiedenen Anlagen zeigen. Dies könnte die Planung und Durchführung von Kalibrieraufträgen oder die Störungsbehebung an Maschinen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Optimo Technics, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Teamevents oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.
✨Englischkenntnisse betonen
Falls du Englischkenntnisse hast, erwähne diese im Gespräch. Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, kann dies einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.