Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 %
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 %

Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 %

Olten Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden während der Nacht.
  • Arbeitgeber: Stiftung Arkadis bietet ein Zuhause für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen mit Zeitzuschlag und Nachtzulage.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder Gesundheit, Erfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten: 21.00 Uhr - 05.45 Uhr / 22.30 Uhr - 07.15 Uhr.

Im Auftrag unseres Kunden Stiftung Arkadis suchen wir eine/n Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 %. Hallo Nachteulen! Unser Team des Nachtdienstes sucht Verstärkung und freut sich über eine/n erfahrene/n Teamkolleg/in.

In fünf verschiedenen Wohneinheiten bieten wir in der Schärenmatte rund 50 Menschen mit einer schweren kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung ein Zuhause an. Dort werden sie rund um die Uhr ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend in ihrem Alltag unterstützt. In fünf Ateliers erhalten sie eine ihren Bedürfnissen angepasste Tages- und Arbeitsstruktur.

Unsere Bewohnerinnen und Bewohner wünschen sich eine/n hilfsbereite, humorvolle und gesprächige Person.

Aufgaben
  • Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden während der Nacht
  • Fachliche Verantwortung bei medizinisch-pflegerischen Aufgaben
  • Teilnahme an Teamsitzungen
  • Erledigung von Haushaltsarbeiten
Minimum Anforderungen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ oder als dipl. Pflegefachperson
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen von Vorteil
  • Selbständige und flexible Persönlichkeit mit guten PC-Kenntnissen
Benefits
  • verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • attraktive Anstellungsbedingungen mit Zeitzuschlag und Nachtzulage
  • ansprechende Arbeitszeiten: 21.00 Uhr - 05.45 Uhr / 22.30 Uhr - 07.15 Uhr
  • ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld

Bitte stellen Sie uns mit Ihrem Lebenslauf auch Ihre Zeugnisse und Diplome zu. Herzlichen Dank vorab!

Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 % Arbeitgeber: Jobleads

Die Stiftung Arkadis in Olten bietet Ihnen als Mitarbeiter/in im Nachtdienst eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, Zeitzuschlägen und Nachtzulagen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein harmonisches Teamklima, das auf Hilfsbereitschaft und Humor basiert. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Menschen mit kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen zu leisten und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Arkadis und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Nachtdienst vor, wie z.B. den Umgang mit herausfordernden Situationen oder die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Nachtdienst oft alleine arbeitest, ist es wichtig, dass du auch in der Lage bist, gut im Team zu kommunizieren und Informationen klar weiterzugeben.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Behindertenbetreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 %

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Fachwissen in der Pflege
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
PC-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Humor
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder Gesundheit sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Hebe deine persönlichen Stärken hervor, wie Hilfsbereitschaft, Humor und Kommunikationsfähigkeit, die für die Arbeit im Nachtdienst wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und Diplome gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle im Nachtdienst ein hohes Maß an Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Anforderungen im Nachtdienst können variieren. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um auch in stressigen Momenten ruhig zu bleiben.

Frage nach dem Arbeitsumfeld

Zeige dein Interesse an der Stiftung Arkadis, indem du Fragen zum Arbeitsumfeld und zur Teamkultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.

Mitarbeiter/in Nachtdienst mit EFZ oder Diplom (FaBe/FaGe/dipl. Pflegefachperson) 50 %
Jobleads
Jetzt bewerben
Jobleads
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>