Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen mit Microsoft Dynamics NAV/D365 BC und bearbeite Supportanfragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das wegweisende Technologieprojekte vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und interne Benefits wie Quality Time Bonus.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung mit Microsoft Dynamics NAV/D365 BC erforderlich.
- Andere Informationen: Offenheit für Cloud-Technologien und Teamarbeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Selbst wenn du das Beste in der Softwareentwicklung schon erreicht hast, gibt es immer Raum für Wachstum und Herausforderung. Wenn du eine Leidenschaft für innovative Lösungen hast, könnte die Position als Softwareentwickler:in bei uns die nächste aufregende Etappe deiner Karriere sein. Wir sind auf der Suche nach einer talentierten und erfahrenen Person, die unsere Technologievorhaben auf die nächste Stufe bringt. Bist du bereit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das wegweisende Softwarelösungen entwickelt? Dann lies weiter, denn wir haben die perfekte Gelegenheit für dich.
Dein Aufgabengebiet:
- Anwendung und Entwicklung mit Microsoft Dynamics NAV/D365 BC (AL, C/AL, Visual Studio Code)
- Technische Konzepte erstellen sowie die Schätzungen überprüfen/einholen
- Entwickeln von Schnittstellen auf XML/JSON, insbesondere REST API Webservices
- Bearbeiten und Erledigen von Supportanfragen
- Dokumentationen
Deine Stärken:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Microsoft Dynamics NAV/D365 BC
- Sehr gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung und Softwareentwicklung sowie von AL, C/AL, Visual Studio Code und JavaScript von Vorteil
- Erfahrung mit der Anpassung und Erweiterung von Microsoft Dynamics NAV/D365 BC
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gutes Fachenglisch setzen wir voraus
- Teamorientierung, eine zielgerichtete Arbeitsweise, eine analytische Denkweise
- Offenheit gegenüber modernen Cloud-Technologien
Deine Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten: 40h-Woche bei flexibler Einteilung und Home-Office im Einklang mit Projektgeschäft
- Weitere interne Benefits für Mitarbeitende wie Quality Time Bonus, Hero-Programm
- Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Projekte
- Eigenverantwortung
- Individuelle persönliche oder fachliche Weiterbildungen und Schulungen
- Interne Entwicklungsperspektiven
NAV/D365 BC Software Developer Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NAV/D365 BC Software Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft Dynamics NAV/D365 BC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und den spezifischen Technologien wie AL und C/AL auffrischst. Praktische Übungen oder Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team agieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NAV/D365 BC Software Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als NAV/D365 BC Software Developer erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Dynamics NAV/D365 BC sowie deine Kenntnisse in AL, C/AL und objektorientierter Programmierung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Softwarelösungen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Erkläre, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest und was du zu den Technologievorhaben beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als NAV/D365 BC Softwareentwickler:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Microsoft Dynamics NAV/D365 BC, AL und C/AL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist es wichtig, analytisch denken zu können. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du gut ins Team passt und die Teamorientierung sowie die Offenheit gegenüber modernen Cloud-Technologien schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Projekte, die Teamdynamik und die Weiterbildungsangebote zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.