Auf einen Blick
- Aufgaben: Bestelle und plane Produkte, überwache Lieferungen und verhandle Angebote.
- Arbeitgeber: Leister Technologies AG ist ein führender Anbieter von Premium-Produkten in der Prozessheizung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu zwei Tage Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem internationalen Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer tollen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, gute IT-Kenntnisse und Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Genieße die atemberaubende Berglandschaft und Freizeitmöglichkeiten in Obwalden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Leister Technologies AG, mit Sitz in der Zentralschweiz, ist ein führender Anbieter von Premiumprodukten für Prozessheizung und Kunststoffverarbeitung. Als Teil der global tätigen Leister-Gruppe befindet sich das Unternehmen seit Jahrzehnten auf Wachstumskurs. Über 900 Mitarbeiter in 8 Ländern und 130 Vertriebspartner sorgen für eine globale Präsenz. Die Leister-Gruppe setzt sich dafür ein, die Lebensqualität mit innovativen Produkten zu verbessern.
Wir suchen eine unabhängige und verantwortungsvolle Person für unsere Einkaufsabteilung bei Leister Technologies AG.
Ihre Aufgaben- Bestellung und Planung aller Artikel und externen Dienstleistungen in den zugewiesenen Produktgruppen unter Berücksichtigung der rechtzeitigen Verfügbarkeit, optimaler Kosten und korrekter Qualität
- Überwachung von Auftragsbestätigungen, Lieferterminen und Einkaufspreisen
- Einholung von Angeboten auf dem internationalen Beschaffungsmarkt, Analyse und Verhandlung von Angeboten
- Verhandlung und Abschluss von Rahmenverträgen
- Verantwortung für Lagerbestände und Lagerumschlag. Entscheidungen über Bestellmengen und Losgrößen treffen, um die Verfügbarkeit der Produkte zu gewährleisten und Überbestände zu vermeiden
- Sicherstellung der Lieferleistung der Lieferanten in der operativen Auftragsabwicklung
- Grundlegende kaufmännische oder technische Ausbildung mit weiterer Spezialisierung im Einkauf, z.B. (Einkaufsfachmann)
- Gute IT- und ERP-Kenntnisse (SAP S4/Hana)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Spannende Arbeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen im Kanton Obwalden
- Umgeben von einer herrlichen Berglandschaft mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und bis zu zwei Tage Homeoffice, wo möglich und sinnvoll
- Unterstützung bei Weiterbildungen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Betriebsrestaurant in Kägiswil und frische Essensangebote in Sarnen
- Attraktive Vorteile, einschließlich kostenloser Parkplätze, E-Tankstellen, Duschen für Sportler usw.
Ihr Kontakt: Carina Bausinger, Managerin der Personalabteilung bei Leister AG, ist verantwortlich für die Rekrutierung von Mitarbeitern und deren Entwicklung.
Operative:r Buyer:in Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative:r Buyer:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Einkauf und in der Beschaffung, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Leister Technologies AG sich darin positioniert.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Operativen Buyers zu sammeln. Verbindungen zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Verhandeln und im Umgang mit Lieferanten unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Wert für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen sich das Einkaufsteam gegenübersieht, oder nach den Zielen, die Leister Technologies AG in den nächsten Jahren verfolgt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative:r Buyer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Leister Technologies AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf sowie deine IT- und ERP-Fähigkeiten, insbesondere in SAP S4/Hana.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen Beschaffungsmarkt und deine Verhandlungskompetenzen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Leister Technologies AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität durch innovative Produkte beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Operativen Buyers spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Einkauf, Verhandlungstechniken und Lagerverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP S4/Hana hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT- und ERP-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf SAP S4/Hana, im Interview betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du in einem internationalen Umfeld kommuniziert hast.