Plant Engineer

Plant Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere komplexe Prozesse in der Pharma- und Chemieindustrie.
  • Arbeitgeber: agap2 ist ein führendes europäisches Ingenieur- und Beratungshaus im Bereich Life Science.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination hinter großen Projekten und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Chemieingenieurwesen und 3+ Jahre Erfahrung in der Anlagenplanung.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Team und hast die Möglichkeit, vor Ort bei Kunden zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

agap2 ist eine europäische Ingenieur- und Betriebsberatung, die 2005 gegründet wurde und auf die Industrie spezialisiert ist. Wir arbeiten in den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Energie, Infrastruktur, Transport, Chemie und Informationstechnologie.

Als Berater unterstützen Sie unsere Kunden bei der Realisierung ihrer Projekte vor Ort, indem Sie Ihr Fachwissen und Ihre Fähigkeiten einbringen. Sie sind agil und bereit, sich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen, was Ihre Neugier weckt, die größten Projekte im Portfolio unserer Kunden zu sehen.

In dieser Rolle als Plant Design Engineer spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Planung, Implementierung und Optimierung komplexer Prozesse in der Pharma-/Biotech- und Chemieindustrie. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Leitung der Ingenieur- und Entwurfsarbeiten für neue Pharma-/Biotech-Produktionsanlagen, einschließlich der Entwicklung von Prozess- und Instrumentierungsdiagrammen (P&IDs), Benutzeranforderungsspezifikationen (URSs) und Gefahren- und Betriebsstudien (HAZOPs).
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards, einschließlich ATEX- oder GMP-Richtlinien.
  • Management von Investitionsprojekten (CAPEX), einschließlich Budgetverfolgung und Stakeholder-Management.
  • Inbetriebnahme und Qualifizierung neuer Ausrüstungen (z.B. Tanks und Pumpen).
  • Entwicklung und Implementierung von Wartungsplänen für API-Produktionsanlagen.
  • Fehlerbehebung bei Ausrüstungsfehlern und Implementierung von CAPA.
  • Technische Unterstützung für Produktionsabläufe.

Ihr Profil:

  • Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
  • 3+ Jahre Erfahrung in der Anlagenplanung, Inbetriebnahme oder Wartung in der pharmazeutischen oder verwandten Industrie.
  • Starkes Verständnis der API-Produktionsprozesse und -ausrüstungen.
  • Erfahrung mit P&IDs, URSs, HAZOPs sowie ATEX- oder GMP-Richtlinien.
  • Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich Stakeholder-Management und Budgetverfolgung.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Beschäftigungsart: Vollzeit

Berufsbereich: Ingenieurwesen, Wissenschaft und Fertigung

Branchen: Ingenieurdienstleistungen, pharmazeutische Herstellung und biotechnologische Forschung

Plant Engineer Arbeitgeber: Jobleads

agap2 Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten in der Pharma- und Biotechnologiebranche zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung fördert das Unternehmen eine agile und innovative Arbeitskultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Arbeitsbedingungen und der Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, die einen echten Unterschied in der Branche machen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Plant Engineer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei agap2 oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Pharma, Biotechnologie oder Chemie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Prozess- und Anlagentechnik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie P&IDs, HAZOPs oder GMP-Richtlinien können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Direkte Kontaktaufnahme

Scheue dich nicht, direkt mit dem Personalverantwortlichen von agap2 in Kontakt zu treten. Eine kurze, freundliche Nachricht, in der du dein Interesse an der Position als Plant Engineer bekundest, kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Plant Engineer

Prozess- und Instrumentierungsdiagramme (P&IDs)
Benutzeranforderungsspezifikationen (URSs)
Gefahren- und Betriebsstudien (HAZOPs)
Kenntnisse in ATEX- und GMP-Richtlinien
Projektmanagement
Budgetverfolgung
Stakeholder-Management
Anlagenengineering
Kommissionierung und Qualifizierung von Anlagen
Wartungsplanung für API-Produktionsanlagen
Fehlerbehebung bei Anlagenausfällen
Technische Unterstützung für Produktionsabläufe
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Analytische Fähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitsumgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Plant Engineers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Anlagenplanung, Inbetriebnahme und Wartung hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte im Pharma- oder Chemiebereich umgesetzt hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf P&IDs, URSs, HAZOPs sowie ATEX- und GMP-Richtlinien klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten prominent in deiner Bewerbung erscheinen.

Anpassung der Kommunikation: Da ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Pharma- und Biotechnologiebranche sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Standards hast, die in dieser Branche gelten.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu P&IDs, URSs und HAZOPs. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von agap2, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Plant Engineer
Jobleads
Jobleads
  • Plant Engineer

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>