Auf einen Blick
- Aufgaben: Fabriziere präzise Prototypen und kleine Serien mit CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: LEMO ist ein globaler Marktführer in Hochleistungs-Verbindungslösungen mit 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, moderne Ausrüstung und die Chance, an innovativen Projekten weltweit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in Produktionstechnik oder Polymechanik, 3-5 Jahre Erfahrung, hohe Präzision erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an job@lemo.com senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Pour notre atelier mécanique à Lonay, nous recherchons une/un Polymécanicien(ne) Prototype.
Fabrication de pièces prototypes de haute précision ainsi que de petites séries.
Responsabilités- Réaliser des opérations d’usinage et de montage sur machines conventionnelles et CNC, incluant la programmation FAO.
- Définir les méthodes d’usinage et optimiser les process de fabrication.
- Respecter les délais et s’adapter aux priorités changeantes.
- Gérer les ordres de fabrication dans le système GPAO Oracle.
- Gérer les outils coupants via le système TMS.
- Maîtriser les procédés de fabrication, techniques et administratifs.
- Optimiser les temps de préparation et de fabrication en mode prototypage.
- Élaborer des programmes FAO avec Alphacam et commandes numériques Heidenhain et Fanuc.
- Usiner sur diverses machines : tours CN, fraiseuses CN, rectifieuses, électroérosion.
- Préparer, monter, régler les outils, et contrôler la conformité des pièces.
- Vérifier les programmes via simulation, lancer la production, surveiller et ajuster si nécessaire.
- Enregistrer les mesures et jalonner les opérations dans l’ERP.
- Assurer l’entretien du parc machines en coordination avec la maintenance.
- CFC en mécanique de production, poly-mécanique ou équivalent.
- Expérience de 3 à 5 ans, idéalement en prototype ou horlogerie.
- Précision élevée (0.005mm), maîtrise du français, outils MS Office.
- Connaissance des langages ISO, réglage machine, et connaissance en rectification est un plus.
- Autonomie, flexibilité, esprit d’innovation, capacité d’analyse et d’amélioration continue.
Le Groupe LEMO, avec 75 ans d’expérience, est un leader mondial en solutions de connectique hautes performances, œuvrant dans divers secteurs exigeants. Nous offrons un environnement dynamique, des équipements modernes, et la possibilité de contribuer à des projets innovants à l’échelle mondiale.
Veuillez envoyer votre candidature par email à job@lemo.com. Si vous ne recevez pas de réponse dans 4 semaines, considérez votre demande comme close.
Polymécanicien(ne) Prototype Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymécanicien(ne) Prototype
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der CNC-Bearbeitung und Prototypenfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Maschinen und Programmiersprachen klar und präzise darstellst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Selbstsicherheit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie der Prototypenfertigung ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymécanicien(ne) Prototype
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über die LEMO-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Polymécanicien(ne) Prototype gestellt werden.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Prototypenfertigung und deine Kenntnisse in der Programmierung von CNC-Maschinen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere deine Erfahrung mit FAO-Programmen wie Alphacam und deine Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen. Dies ist entscheidend für die Position.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Polymécanicien(ne) Prototype technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Programmierung und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Prozesse optimierst und Probleme schnell löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten und deinen Innovationsgeist zu zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Groupe LEMO und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.