Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Prototypen und Einzelteile mit modernen CNC Maschinen und bringe eigene Ideen ein.
- Arbeitgeber: Ein fortschrittliches Unternehmen, das Hightech Produkte für verschiedene Branchen liefert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße sehr gute Sozialleistungen und arbeite in einem modernen Maschinenpark.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langfristigen Perspektiven und Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest als Polymechaniker ausgebildet sein, idealerweise mit Erfahrung in CNC Fräsen und Drehen.
- Andere Informationen: Bewerbe dich noch heute für diesen spannenden Job!
Deine Hauptaufgabe ist die selbständige Fertigung von Prototypen, Einzelteilen bis hin zu Kleinstserien mittels modernen CNC Dreh- und Fräsmaschinen sowie konventionellen Maschinen. Du arbeitest eng mit der Entwicklung zusammen, bringst eigene Ideen ein und montierst und testest die gefertigten Teile auch selbst.
Du bist gelernter Polymechaniker/ Polymechanikerin, idealerweise mit ein paar Jahren Erfahrung im Beruf, aber auch Lehrabgängern bietet unser Kunde die Chance zum langfristigen Einstieg in den Prototypenbau. Von Vorteil warst du schon in der Einzelteilfertigung tätig und beherrschst konventionelles sowie CNC Fräsen und Drehen. Weiter bist du ein grosser Teamplayer, arbeitest selbständig und genau und bringst Freude am Beruf mit.
Ob erfahrener Polymechaniker oder Lehrabgänger, hier bieten sich interessante, langfristige Perspektiven. Steige ein in dieses junge und dynamische Team mit Zusammenhalt und nutze die Chance auf diesen Super-Job. Sehr gute Sozialleistungen, ein moderner Maschinenpark und eine interessante Tätigkeit ergänzen das Angebot. Bewerbe dich noch heute.
Unser Kunde ist ein modernes, fortschrittliches Unternehmen. Als Zulieferer von Hightech Produkten für verschiedene Branchen hat sich die Firma einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.
Ich freue mich auf deine Bewerbung.
Polymechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Dreh- und Frästechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ideen einzubringen. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Teamarbeit und selbstständige Projekte parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Prototypenbau! Teile deine Leidenschaft für die Fertigung und Entwicklung von Einzelteilen und Prototypen in Gesprächen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Freude an ihrer Arbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Polymechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der CNC-Bearbeitung und Einzelteilfertigung hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und präzise darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du in die Entwicklung einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Dreh- und Fräsmaschinen sowie zur Einzelteilfertigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Präsentiere deine Ideen
Da du eng mit der Entwicklung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine eigenen Ideen einbringst. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten vorschlagen könntest.
✨Sei bereit, deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen
Die Freude am Beruf ist ein wichtiger Aspekt. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an der Arbeit als Polymechaniker begeistert und warum du in diesem Bereich tätig sein möchtest.