Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle hochpräzise mechanische Teile her und bediene moderne Bearbeitungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Metallbearbeitung mit langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Helle Werkstatt, kollegiales Team und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker oder Werkzeugmacher mit Erfahrung im CNC-Fräsen.
- Andere Informationen: Keine Schichtarbeit – ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
In dieser vielseitigen und spannenden Tätigkeit stellen Sie hochpräzise, mechanische Einzelteile oder Kleinserien aus allen Materialien her. Hauptsächlich beschäftigen Sie sich mit dem Programmieren, Einrichten und Bedienen der gängigen Bearbeitungsmaschinen. Ihre Fachkenntnisse im Fräsen, Drehen und Schleifen erleichtern Ihnen den Einstieg in allen Disziplinen der mechanischen Fertigung und garantieren somit für die saubere Ausführung der Werkstücke. Darüber hinaus helfen Sie bei der Montage der Werkzeugformen mit, was Ihr Aufgabengebiet weiter ausbaut und interessant gestaltet.
Sie haben die Lehre zum Polymechaniker oder Werkzeugmacher erfolgreich abgeschlossen und bringen einige Jahre Berufserfahrung im Werkzeugbau sowie in der Einzelfertigung mit. Im Speziellen liegt Ihre Stärke im Bereich CNC-Fräsen auf Siemens-/Heidenhain-Steuerungen. Aufgrund dieser Erfahrung sind Sie in der Lage selbständig und zuverlässig zu arbeiten. Sie erkennen den Bedarf und können die Prioritäten richtig setzen. Als gewünschter Kandidat sind Sie ein Teamplayer mit hoher Eigeninitiative und Qualitätsbewusstsein.
Es erwartet Sie eine helle und modern eingerichtete Werkstatt in einem kollegialen Team. Sie werden gründlich in das spannende Tätigkeitsgebiet eingearbeitet. Nutzen Sie diese einmalige Chance, beruflich weiterzukommen!
Ein etabliertes Produktions- und Handelsunternehmen, welches seit Generationen erfolgreich in einem Nischenbereich der Metallbearbeitung tätig ist.
Polymechaniker ohne Schichtarbeit 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker ohne Schichtarbeit 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen und Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Fräsen, Drehen und Schleifen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins bestehende Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker ohne Schichtarbeit 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Polymechanik und Werkzeugbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im CNC-Fräsen und deine Fähigkeit, selbständig zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Polymechaniker spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Fräsen, Drehen und Schleifen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht einen Teamplayer. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
In der Beschreibung wird Wert auf hohe Eigeninitiative gelegt. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend arbeitest.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da das Unternehmen eine gründliche Einarbeitung verspricht, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du dich in das neue Tätigkeitsfeld einarbeiten möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.