Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage)
Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage)

Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage)

Praktikum Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite pflegebedürftige Bewohner/-innen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das KZU bietet älteren Menschen ein Zuhause mit vielfältigen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen und mindestens 25 Ferientage.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Pflegealltag und sammle wertvolle Berufserfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Abschluss des ersten Moduls zum Pflegehelfer/-in SRK oder AsFam erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Umgebung mit über 600 Mitarbeitenden.

Für unsere Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie unsere Pflegewohnungen in Nürensdorf suchen wir Praktikanten, die den abwechslungsreichen Pflegealltag kennenlernen und erste wertvolle Berufserfahrung als Pflegehelfer/-in erwerben möchten.

Ihre Aufgaben

  • Betreuen und Begleiten von pflegebedürftigen Bewohnern/-innen unter Anleitung des Pflegefachpersonals
  • Unterstützung der Bewohner/-innen bei Aktivitäten des täglichen Lebens

Ihr Profil

  • 1. Modul des Lehrgangs zum/-r Pflegehelfer/-in SRK oder AsFam erfolgreich absolviert
  • Wohnhaft in einer der Trägergemeinden des KZUs
  • Interesse am Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Aufgeschlossen, motiviert und einfühlsam
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, gutes Verständnis von Schweizerdeutsch

Wir bieten

  • Vielseitiges Tätigkeitsumfeld bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber
  • Eigene Kindertagesstätten sowie Vergünstigungen in unseren Personalrestaurants
  • Attraktive Benefits wie z.B. eine überobligatorische Pensionskasse (60/40), eine private Unfallversicherung weltweit, 20% Rabatt auf Reka-Geld, mindestens 25 Ferientage und zwei zusätzliche Jokertage im Jahr, subventionierte Parkplätze

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die im Lehrgang zur Pflegehelferin SRK / zum Pflegehelfer SRK vermittelten theoretischen Kenntnisse praktisch umzusetzen. Sie lernen den abwechslungsreichen Pflegealltag in einem dynamischen Umfeld kennen und erwerben so erste wertvolle Berufserfahrung als Pflegehelfer/-in.

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an:

Alma Demaj
alma.demaj@kzu.swiss
+41 43 266 51 25

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess:

Alma Demaj
Mitarbeiterin Rekrutierung

Kontaktformular Absenden

Danke für die Nachricht. Wir melden uns in baldmöglichst.

Über uns

Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.

Das zeichnet uns aus

Mit dem «Prädikat UND» zeichnen wir Unternehmen und Organisationen aus, die Vereinbarkeit und Gleichstellung in Strategie, Struktur und Kultur verankert haben, über ihre internen Prozesse aktiv fördern und so ein definiertes Qualitätsniveau erreichen.

Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage) Arbeitgeber: Jobleads

Das KZU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Praktikant/-in in der Pflege nicht nur die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld zu sammeln, sondern auch von attraktiven Benefits wie einer überobligatorischen Pensionskasse, subventionierten Parkplätzen und mindestens 25 Ferientagen profitiert. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während unsere hauseigenen Kindertagesstätten eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Arbeiten Sie in Bassersdorf, Embrach oder Nürensdorf und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die bestmögliche Betreuung älterer Menschen einsetzt.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Einrichtungen und deren Angebote kennst und schätze. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Aufgeschlossenheit und Empathie im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du mit pflegebedürftigen Menschen umgehen würdest und welche Werte dir in der Pflege wichtig sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Benefits des Unternehmens zu informieren. Wenn du im Gespräch erwähnst, dass du die Vorteile wie die Pensionskasse oder die subventionierten Parkplätze schätzt, zeigst du, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an der Altenpflege
Motivation
Aufgeschlossenheit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Verständnis für Schweizerdeutsch
Fähigkeit zur Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das KZU und seine Pflegezentren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen oder in der Pflege hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du die Anforderungen des Praktikums verstehst und bereit bist, zu lernen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Pflege interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie klar und verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und wie du in einem Team arbeitest.

Zeige Empathie und Interesse

Da der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und dein Interesse an der Pflege zeigst. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Sensibilität und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des KZU vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.

Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage)
Jobleads
Jobleads
  • Praktikant/-in Pflege SRK oder AsFam (15 Tage)

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>