Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse und verbessere Fertigungssysteme in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Hitachi Energy ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmethoden und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung in Automatisierung oder Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Möglichkeit
Hitachi Energy ist ein globales Technologie- und Ingenieursunternehmen, das sich auf die Entwicklung nachhaltiger und innovativer Energielösungen zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels konzentriert. Nutze deine Fähigkeiten, um Prozesse zu optimieren, Fertigungssysteme zu verbessern und höchste Qualität sicherzustellen. Mit deiner Hands-on-Mentalität, deinem technischen Verständnis und deiner Motivation, dich weiterzuentwickeln, bist du genau richtig für diese spannende Möglichkeit.
Das kannst du bewirken:
- Definieren der Prioritäten der technischen Arbeiten im Rahmen der Automatisierung in Koordination mit den Schichtleitern und dem Automation Engineer.
- Insourcing der notwendigen Kompetenzen zum Treiben von Anpassungen und Verbesserungen in allen automatisierten Systemen, insbesondere bei der Integration von neuen Anlagen.
- Sicherstellen einer umfassenden Verifikation und Qualifikation mit entsprechender Dokumentation neuer und bestehender automatisierter Systeme nach deren (Wieder-) Inbetriebnahme.
- Datenbasierte Hands-on Problemlösung an komplexen Fertigungssystemen.
- Treiben von Prozessadaptionen in enger Zusammenarbeit mit dem Process Engineering, R&D und dem Product Engineering.
- Umfassende Dokumentation: Detaillierte Erfassung aller durchgeführten Arbeiten und Eingriffe für vollständige Nachverfolgbarkeit und Optimierungsmöglichkeiten.
- Erfüllung der Produktionskennzahlen: Kontinuierliches Unterstützen der Produktion zur Erreichung der im Produktionsleitsystem festgelegten Leistungskennzahlen.
- Fokus auf Qualität über Quantität: Priorisierung von hoher Fertigungsqualität zur nachhaltigen Sicherung der Produktionsstandards und langfristiger Effizienz.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ als Automatiker, Elektroniker oder Polymechaniker, idealerweise Weiterbildung zum Systemtechniker.
- Mehrjährige Erfahrung im Berufsfeld (Instandhaltung und/oder Automatisierung).
- Eigenständige und selbstgetriebene Arbeitsweise und gutes Organisationsgeschick.
- Gute Problemlösungsfähigkeit und Fähigkeit bei systematischen Problemen oder Systemstörungen strukturiert vorzugehen, auch unter Stress und der Einhaltung von Fristen.
- Mindestens Six Sigma Yellow Belt.
- Sehr gute Kenntnisse in Steuerungstechnik, Pneumatik sowie Roboterprogrammierung.
- Fundierte Kenntnisse in Standardsoftware (MS-Office).
- Gute Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit auch innerhalb verschiedener Level effektiv zu kommunizieren.
- Bereitschaft zur eigenen kontinuierlichen Weiterentwicklung und Schulung.
- Deutsch mindestens C1, Englisch mindestens B2.
Mehr über uns: Unsere flexiblen Arbeitsmethoden helfen Ihnen, Ihre persönlichen und beruflichen Leistungen zu optimieren, und schaffen ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter ihre Fähigkeiten entwickeln und wachsen können.
Process & Equipment Technician 80 - 100% (f/m/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process & Equipment Technician 80 - 100% (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Hitachi Energy und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Energietechnologie hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierungstechnik und Problemlösungsansätzen übst. Zeige deine Hands-on-Mentalität und wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Process & Equipment Technician ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Teams zu kommunizieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process & Equipment Technician 80 - 100% (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Process & Equipment Technician interessierst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Instandhaltung und Automatisierung ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis gestellt hast.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung zum Systemtechniker deutlich erwähnst. Füge auch deine Six Sigma Yellow Belt-Zertifizierung hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende Fachbegriffe aus der Steuerungstechnik und Automatisierung, um deine Kenntnisse zu demonstrieren, aber achte darauf, dass die Sprache für den Leser verständlich bleibt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Steuerungstechnik, Pneumatik und Roboterprogrammierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsansätze präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Denke an Situationen, in denen du systematische Probleme erfolgreich gelöst hast, und erläutere deinen strukturierten Ansatz zur Lösung dieser Herausforderungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, insbesondere wenn du mit verschiedenen Ebenen innerhalb des Unternehmens sprichst.
✨Engagement für kontinuierliche Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Schulung. Sprich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast, und wie diese deine Fähigkeiten als Techniker verbessert haben.