Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Middleware-Strategien für den Kanton St.Gallen.
- Arbeitgeber: Sei Teil der fünftgrößten Kantonsverwaltung der Schweiz mit über 6000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und hinterlasse einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Middleware-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von St.Gallen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir dich per sofort oder nach Vereinbarung für die Funktion als:
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Middleware-Strategie für den Kanton St.Gallen und seine Gemeinden
- Sicherstellung eines standardisierten Datenaustausches zwischen Systemen, Anwendungen und Staatsebenen unter Berücksichtigung der Gesamtarchitektur
- Integration und kontinuierliche Optimierung der Middleware-Lösungen innerhalb der bestehenden IT-Landschaft
- Verantwortung für Budgetierung, Controlling und Servicekalkulationen der Middleware-Services
- Entwicklung und Implementierung von Standards, Richtlinien und Best Practices für Middleware-Lösungen sowie den Datenaustausch
- Projektleitung Einführung einer neuen Middleware-Lösung (ab Umsetzungsphase)
- Erfassung, Priorisierung und Abstimmung von Anforderungen im Middleware-Umfeld (Demand Management)
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Management und der Integration von Middleware-Lösungen
- Kenntnisse in IT-Architekturen, Schnittstellenmanagement und standardisierten Datenflüssen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein motiviertes Team und eine moderne IT-Umgebung
- Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt St.Gallen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Daniel Locher, Abteilungsleiter Datenmanagement, E-Mail E-Mail schreiben, Telefon +41 58 229 89 71.
Product Manager/in Middleware (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager/in Middleware (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Middleware-Strategien, die in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Architektur und dem Schnittstellenmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von Middleware-Lösungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vorbereitest. Überlege dir, wie du unterschiedliche Interessen erfolgreich managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager/in Middleware (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Mission her: Beginne dein Anschreiben, indem du erklärst, warum die Arbeit für die Kantonsverwaltung und das Gemeinwohl für dich wichtig ist. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Management und der Integration von Middleware-Lösungen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er für die Position relevant ist. Klare Formulierungen helfen, deine Gedanken besser zu vermitteln.
Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Zeige deine Vorfreude auf die Möglichkeit, mehr über die Position und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Middleware-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Middleware-Strategie des Kantons St.Gallen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer langfristigen Strategie verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Management und der Integration von Middleware-Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Anforderungen priorisierst und Abstimmungen durchführst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.