Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Qualitätsprojekte für Kombination Produkte und Geräte, sorge für höchste Standards.
- Arbeitgeber: F. Hoffmann - La Roche Ltd. ist ein führendes Unternehmen in der Biotechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 2 Tage Home Office pro Woche und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc in Lebenswissenschaften oder Maschinenbau, mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit sind hier gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einführung:
Als bevorzugter Lieferant für F. Hoffmann - La Roche Ltd. in Basel suchen wir einen motivierten QA Manager für Kombination Produkte und Geräte. Dies ist eine Voll-/Teilzeitstelle (80-100%) mit unbefristeter Dauer. Das ideale Startdatum ist ASAP oder 01.02.2025. Remote/Home Office: max. 2 Tage pro Woche.
Aufgabenbeschreibung:
- Dienen Sie als Quality SPOC (Single Point of Contact) für zugewiesene Geräteentwicklungsprojekte und stellen Sie sicher, dass alle Projekte die geltenden Designkontroll- und Risikomanagementverfahren einhalten.
- Zusammenarbeit mit QA-Vertretern aus anderen Funktionen, um die Qualitätsrobustheit der Schnittstelle zwischen dem Arzneimittelprodukt und der Gerätekomponente, die das Kombinationsprodukt bildet, sicherzustellen.
- Erstellen und Bereitstellen von Risikomanagementplänen und -berichten, FMEAs erleichtern, Spezifikationen des Liefersystems definieren, einschließlich Schnittstellen zwischen Arzneimittelprodukt und -komponente, und sicherstellen, dass alle erforderlichen GMP-Dokumente ausgefüllt und vorhanden sind.
- Sicherstellen und Vorantreiben von Qualitätslösungen für Untersuchungen im Zusammenhang mit dem Liefersystem und Änderungssteuerungen. Vertreten Sie die Abteilung bei Qualitätsprüfungs- und Änderungsprüfungsboard-Sitzungen.
Erforderliches Profil:
- BSc in Lebenswissenschaften oder Maschinenbau; bevorzugt Hochschulabschluss.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Gerätequalität oder -entwicklung.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Risikomanagementkonzepte und -tools anzuwenden und Designkontrollen bereitzustellen.
- Verständnis der Biotechnologiebranche, insbesondere von Kombinationsprodukten; Erfahrung in einem globalen Umfeld ist von Vorteil.
- Solides Wissen über cGMPs und internationale regulatorische Anforderungen (QSR, MDR, ISO13485 usw.).
- Starke Teamarbeit, Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten; Erfahrung mit Six Sigma / DMAIC ist von Vorteil.
- Hochmotiviert mit der Fähigkeit, Aufgaben unterschiedlicher Komplexität zu bewältigen.
- Fließend in Englisch; Deutsch ist von Vorteil.
Bewerbungsprozess: Interessiert? Sie finden hier weitere Informationen.
QA Manager Combination Product and Device (m/f/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Manager Combination Product and Device (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Kontakten in der Biotechnologiebranche, insbesondere bei Unternehmen, die mit Kombination Produkten arbeiten. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um relevante Personen zu finden und dich mit ihnen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Qualitätssicherung von Kombination Produkten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement und Design Control demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Manager Combination Product and Device (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des QA Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und wie deine Erfahrungen in der Biotechnologiebranche dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Risikomanagement demonstrieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten.
Schließe mit einem starken Abschluss ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des QA Managers für Kombination Produkte und Geräte vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung, im Risikomanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Kenntnisse über Vorschriften zeigen
Sei bereit, über deine Kenntnisse der cGMPs und internationalen regulatorischen Anforderungen zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Biotechnologie, insbesondere im Bereich Kombination Produkte.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.