Auf einen Blick
- Aufgaben: Recluta talenti in autonomia e gestisci il processo di assunzione.
- Arbeitgeber: Siamo un'azienda innovativa nel settore del reclutamento.
- Mitarbeitervorteile: Lavoro remoto, flessibilità e formazione gratuita inclusa.
- Warum dieser Job: Un'opportunità per crescere professionalmente e lavorare in modo indipendente.
- Gewünschte Qualifikationen: Richiesta esperienza di almeno 1 anno nei settori impiegatizi o industriali.
- Andere Informationen: Retribuzione a provvigioni e supporto con software dedicato.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Per la nostra società siamo alla ricerca di Recruiter freelance con minimo 1 anno di esperienza pregressa nei settori impiegatizi ed industriali.
Il lavoro verrà gestito dai collaboratori in totale autonomia senza obbligo di presenza in ufficio.
La persona sarà contrattualizzata con noi con una retribuzione a provvigioni sull'incassato.
Vi verrà data una formazione base su quali sono le modalità di ingaggio con cui noi operiamo e vi verrà fornito il materiale necessario per lo svolgimento della mansione.
Vi sarà la possibilità di procacciarsi in autonomia la clientela e con l'utilizzo del nostro software potrete reclutare le persone da ovunque vi troviate.
Recruiter freelance Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiter freelance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv in sozialen Netzwerken wie LinkedIn. Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Recruiting und vernetze dich mit anderen Recruitern oder Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten. So erhöhst du deine Sichtbarkeit und Chancen auf neue Aufträge.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting. Halte dich über neue Tools und Techniken auf dem Laufenden, die dir helfen können, effizienter zu arbeiten. Dies zeigt potenziellen Auftraggebern, dass du engagiert und gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Gespräche mit uns vor, indem du unsere Unternehmenswerte und -ziele verstehst. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unserer Mission passen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiter freelance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erforschung des Unternehmens: Informiere dich über die Firma, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Recruiter. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Recruiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Recruiting sowie deine Fähigkeiten in der Kundenakquise und im Umgang mit Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recruiting und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der ausgeschriebenen Position passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit vor
Da die Position als Recruiter freelance viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum Zeitmanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends im Recruiting, insbesondere in den Bereichen, in denen du tätig sein möchtest. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Sektoren verstehst und wie du diese nutzen kannst.
✨Vertrautheit mit dem verwendeten Software-Tool
Da das Unternehmen ein spezifisches Software-Tool für das Recruiting verwendet, ist es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld darüber informierst. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Tools hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Kenntnisse in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung du als freiberuflicher Recruiter erwarten kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.