Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH)
Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH)

Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist with maintenance tasks like mowing, cleaning water facilities, and landscaping.
  • Arbeitgeber: Join Wiener Wasser, ensuring Vienna has the best drinking water in a supportive team.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a secure job for 8 months with a competitive salary.
  • Warum dieser Job: Be part of a vital service in a collaborative environment while gaining hands-on experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical understanding, a valid driver's license, and physical fitness for outdoor work are required.
  • Andere Informationen: Women are encouraged to apply to increase diversity in this field.

Stadt Wien (Allgemein) Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie! Informationen Dienststelle Paul Hellmeier, Betriebsvorstand von Wiener Wasser: „Die MA 31 versorgt die Stadt Wien flächendeckend mit bestem Trinkwasser. Wir bieten damit einen krisensicheren Job mit Verantwortung – und das in einem innovativen Arbeitsumfeld. Ein hoch qualifiziertes Team ist unser wichtigster Erfolgsfaktor: Die Stadt Wien – Wiener Wasser strebt deshalb danach, das beste Personal für die Wiener Wasserversorgung zu gewinnen.“ Text Stellenbesetzung Folgende Stelle wollen wir besetzen: Ihr Aufgabengebiet Hilfstätigkeiten (Mäharbeiten und Strauchschnittarbeiten sowie Entsorgung des Mäh- und Schnittgutes, Unkrautbefreiung) machen Ihnen nichts aus. Rekultivierungsarbeiten interessieren Sie. Reinigungsarbeiten von Wasserleitungsanlagen, Kraft- und Pumpwerken sowie von Freiflächen (Straßen, Plätzen, Gerinnen, Durchlässen) können Sie sich gut vorstellen. Hilfstätigkeiten bei Instandhaltung von Zugangswegen, (Quellschutz)-Zäunen sowie Grenzsteinen/Grenzmarken sind für Sie kein Problem. Hilfstätigkeiten bei Instandhaltungsarbeiten in Wasserleitungsstollen und Schächten sind für Sie machbar. Ihr Profil Sie verfügen über technisches Verständnis. Sie besitzen einen Führerschein B; ein eigener PKW wäre von Vorteil. Sie haben die Eignung für hohe körperliche Beanspruchung und Tätigkeiten im alpinen Gelände. Unser Angebot Saisonarbeit befristet auf 8 Monate (April 2025 bis November 2025) Es erwartet Sie eine eigenständige Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Es besteht die Möglichkeit von Gleitzeit. Das Gehalt beträgt 2.421,28 Euro brutto monatlich. Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich bereits in einem Aushilfs- oder Saisondienstverhältnis zur Stadt Wien befunden haben, ist eine neuerliche Aufnahme in ein solches frühestens nach 60 Tagen möglich. Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes. Kontakt MA 31 – Wiener Wasser 1060 Wien, Grabnergasse 4-6 Tel.: +43 1 4000 31051 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt online! #J-18808-Ljbffr

Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH) Arbeitgeber: Jobleads

Die Stadt Wien – Wiener Wasser bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und krisensicheren Arbeitsumfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und Verantwortung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer eigenständigen Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Nutzen Sie die Chance, Teil eines hochqualifizierten Teams zu werden, das sich für die Wasserversorgung der Stadt Wien engagiert und dabei Wert auf Vielfalt und Gleichbehandlung legt.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie du deine körperliche Belastbarkeit und dein technisches Verständnis in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Wien und die Abteilung Wiener Wasser. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits in einem saisonalen oder körperlich anspruchsvollen Job gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und was du daraus gelernt hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Wiener Wasser arbeitet oder in einem ähnlichen Bereich tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH)

Technisches Verständnis
Körperliche Belastbarkeit
Führerschein B
Erfahrung in der Landschaftspflege
Reinigungsarbeiten
Instandhaltungsarbeiten
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Interesse an Rekultivierungsarbeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Arbeit im alpinen Gelände

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Wien: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Wien und die MA 31 - Wiener Wasser. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über technische Fähigkeiten und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Saisonbedienstete*n-Position geeignet bist. Betone dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft für körperliche Arbeit im alpinen Gelände.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Website der Stadt Wien ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Verständnis zu demonstrieren. Seien Sie bereit, Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Körperliche Belastbarkeit betonen

Da die Stelle körperlich anspruchsvoll ist, sollten Sie Ihre Fitness und Bereitschaft für Arbeiten im alpinen Gelände hervorheben. Teilen Sie mit, wie Sie sich auf solche Herausforderungen vorbereiten.

Führerschein und Mobilität ansprechen

Erwähnen Sie Ihren Führerschein B und, falls vorhanden, Ihren eigenen PKW. Dies zeigt Ihre Flexibilität und Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Teamfähigkeit und Eigenständigkeit betonen

Heben Sie Ihre Fähigkeit hervor, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich in einem kollegialen Umfeld gearbeitet haben.

Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH)
Jobleads
Jobleads
  • Saisonbedienstete*r im Gebiet der Betriebsleitung Hirschwang an der Rax (NIEDERÖSTERREICH)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>