Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in 3 Kindergärten und arbeite eng mit Lehrpersonen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Schule Entfelden bietet eine innovative Lernumgebung für rund 1‘680 Schüler:innen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem multikulturellen Umfeld und profitiere von einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in schulischer Heilpädagogik oder Interesse an der Ausbildung.
- Andere Informationen: Zusätzliche Stunden auf der Primarstufe sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Schule Entfelden ist als geleitete Kreisschule der beiden Verbandsgemeinden Unter- und Oberentfelden organisiert und führt alle Schultypen vom Kindergarten bis und mit der Oberstufe mit allen Leistungszügen. Seit Sommer 2021 führen wir zusätzlich einen kooperativen Kindergarten. Zurzeit besuchen rund 1‘680 Schülerinnen und Schüler den Unterricht in 88 Abteilungen.
Wir suchen auf das neue Schuljahr 2024/2025 per 01.08.24 eine qualifizierte, engagierte Persönlichkeit als Schulische Heilpädagogin/schulischer Heilpädagoge Kindergarten 8-10 WL. Kombinierbar mit ca. 6 Lektionen IHP Primarschule. Arbeitsort ist Unterentfelden.
Sie fördern und unterstützen Kinder in 3 Kindergärten als Heilpädagogin / Heilpädagoge. Die Kindergärten befinden sich alle im gleichen Gebäude, das über eine anregend gestaltete Schulhausumgebung inklusive Schulgarten verfügt. Eingebettet ist auch seit bald 3 Jahren der kooperative Kindergarten, mit dem einer der drei Kindergärten eng zusammenarbeitet. Sie arbeiten mit allen an der Klasse beteiligten Lehrpersonen zusammen. Der Austausch mit unseren SHPs ist sehr erwünscht, Unterstützung durch das SHP-Team ist gewährleistet. Bei Interesse kann ein weiteres Pensum auf der Primarstufe angeboten werden, das Schulhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kindergärten.
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung in schulischer Heilpädagogik oder Interesse, die Ausbildung mittelfristig in Angriff zu nehmen.
- Eine förderorientierte Haltung.
- Freude am Unterstützen und Begleiten von Kindern in einem multikulturellen Umfeld.
- Interesse an der fundierten Beratung von Lehrpersonen in heilpädagogischen Fragestellungen.
- Kenntnisse im Bereich der IT (Office 365).
Angebot
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
- Ein engagiertes, innovatives, motiviertes Schulhausteam, das konstruktiv zusammenarbeitet.
- Unterstützung aus dem Team und durch die Schulleitung.
- Eine zeitgemässe Infrastruktur.
- Zusammenarbeit Zyklus 1 nach dem Modell EULE.
Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge Kindergarten 8 - 10 WL Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge Kindergarten 8 - 10 WL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Schulische Heilpädagogin oder den Heilpädagogen in der Region. Besuche die Webseite der Schule Entfelden, um mehr über deren pädagogische Ansätze und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern in multikulturellen Umfeldern machst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine förderorientierte Haltung und deine Freude am Unterstützen von Kindern zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung in der Heilpädagogik. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Heilpädagogin / schulischer Heilpädagoge Kindergarten 8 - 10 WL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als schulische Heilpädagogin oder Heilpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern in einem multikulturellen Umfeld begeistert.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in schulischer Heilpädagogik oder dein Interesse, diese Ausbildung zu absolvieren. Füge auch relevante Erfahrungen hinzu, die deine förderorientierte Haltung und deine Freude am Unterstützen von Kindern zeigen.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen und anderen Heilpädagogen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften anführen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Schulhausteam passt.
IT-Kenntnisse angeben: Vergiss nicht, deine Kenntnisse im Bereich IT, insbesondere mit Office 365, in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt, dass du bereit bist, moderne Technologien in deinen Arbeitsalltag zu integrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Heilpädagogik und wie du Kinder in einem multikulturellen Umfeld unterstützt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und dem SHP-Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Programme
Mache dich mit der Schule Entfelden und ihren speziellen Programmen, wie dem kooperativen Kindergarten, vertraut. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Hebe deine IT-Kenntnisse hervor
Da Kenntnisse im Bereich IT (Office 365) gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.