Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite komplexe Kundenprojekte und entwickle maßgeschneiderte HW- und SW-Lösungen.
- Arbeitgeber: Zurich Instruments ist ein führendes Unternehmen in der Quantencomputing-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Arbeitsumgebung, persönliche Entwicklung und transparente Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Quantencomputer und arbeite mit führenden Forschern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: BSc oder MSc in Elektrotechnik oder Physik, 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Fließend Englisch erforderlich, Deutsch von Vorteil. Jetzt bewerben und einen Unterschied machen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Zurich Instruments ist ein Technologieführer in fortschrittlichen Test- und Messinstrumenten sowie in Steuerungselektronik für Quantencomputing. Unsere Produkte werden in vielen herausfordernden Forschungsbereichen von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt und von führenden High-Tech-Unternehmen weltweit eingesetzt. Wir helfen, die Wissenschaft voranzutreiben und die nächste Generation von Quantencomputern aufzubauen.
Wollen Sie einen Unterschied machen, indem Sie Projekte für unsere strategischen Schlüsselkunden leiten? Sie werden die Kundenbedürfnisse mit den Aktivitäten in F&E, Lieferkette und der Produktion unserer elektronischen Instrumente abstimmen. Als Senior Customer Project Lead treiben Sie unsere Kooperationsprojekte mit industriellen und akademischen Forschungspartnern voran, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Leiten und Gestalten komplexer Kundenprojekte, einschließlich dedizierter HW- und SW-Entwicklung.
- Den Erfolg der Projekte für unsere Kunden und uns sicherstellen. Die kommerziellen Ziele erreichen.
- Transparente Projektberichterstattung bereitstellen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen einleiten.
- Mit externen und internen Stakeholdern - F&E, Betrieb, Produktmanager und nicht zuletzt dem Kunden - interagieren und abstimmen.
- Kontinuierliche Verbesserungen unserer Projektmanagementpraktiken bereitstellen.
Ihr Profil:
- BSc oder MSc in Elektrotechnik, Physik oder einem gleichwertigen Bereich.
- 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich SW- und Elektronikentwicklung sowie Produktion.
- Erfahrung mit direkter Kundeninteraktion.
- Kooperation mit Vertrieb, Produktmanagement, F&E und Betrieb schätzen. Starker Teamplayer.
- Formale Schulung in Projektmanagementpraktiken, z.B. Zertifizierung in PMP.
- Fließend in Englisch, Deutsch ist von Vorteil.
Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit einer offenen und transparenten Unternehmenskultur, in der persönliche Entwicklung die Grundlage unseres Erfolgs bildet. Wir gedeihen durch Zusammenarbeit und unterstützen dezentrale Entscheidungsfindung, die es jedem ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen und von Anfang an und auf vielen Ebenen einen erheblichen Einfluss zu erzielen. Jetzt ist eine großartige Zeit, um dem Team beizutreten. Wir freuen uns auf den Erhalt Ihres Lebenslaufs und Ihres Motivationsschreibens.
Senior Customer Project Lead at Zurich Instruments Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Customer Project Lead at Zurich Instruments
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Zurich Instruments zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle sowohl Projektmanagement als auch technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Quantencomputing vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervor! Da die Position viel Interaktion mit externen Stakeholdern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kundenprojekte und deine Rolle dabei parat haben. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Projektmanagementfähigkeiten zu sprechen! Eine Zertifizierung in PMP ist ein Plus, aber auch praktische Erfahrungen sind wichtig. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden und Techniken zu erläutern, die du in früheren Projekten angewendet hast, um deren Erfolg sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Customer Project Lead at Zurich Instruments
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Zurich Instruments und deren Werte. Verstehe, wie ihre Produkte in der Forschung eingesetzt werden und welche Rolle du als Senior Customer Project Lead spielen würdest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im Projektmanagement hervor, insbesondere in der SW- und Elektronikentwicklung. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte und Kundeninteraktionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technologie und Projektmanagement zeigt. Erkläre, warum du bei Zurich Instruments arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Projektmanagementpraktiken beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine Sprachkenntnisse (Englisch und eventuell Deutsch) klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von Zurich Instruments. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Produkte für die Forschung und Entwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.