Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Infrastrukturprojekte und optimiere Cloud-Services für eine zukunftsorientierte Plattform.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Finanz- und Bankenbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in Infrastrukturservices und 5 Jahre in Führungspositionen.
- Andere Informationen: Standort: Zürich, Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Ich arbeite derzeit mit einem führenden Unternehmen in der Finanz-/Bankenbranche zusammen, das einen erfahrenen Senior Infrastructure Services Leader einstellt, um ihre Infrastrukturtransformation voranzutreiben und die Zukunft ihrer Plattform-, Netzwerk- und Cloud-Dienste zu gestalten. In dieser strategischen Rolle werden Sie die Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte leiten, Cloud-Migrationen (Azure) überwachen und Outsourcing-Modelle für Plattformdienste optimieren.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Führung & Strategie: Unterstützung des Leiters der Infrastruktur bei der Durchführung von Kernprojekten und dem Management der Infrastrukturoperationen, um Exzellenz in den Bereichen Cloud, Rechenzentren und Netzwerke zu fördern.
- Technologietransformation: Leitung der Infrastruktur-Roadmap, um die erfolgreiche Bereitstellung von Cloud- und Plattformdiensten sicherzustellen und technische Standards zu definieren und aufrechtzuerhalten.
- Projektüberwachung: Überwachung von Infrastrukturprojekten, Management von Abhängigkeiten, Budgets und Sicherstellung reibungsloser täglicher Abläufe, mit Verantwortung für Projektteams und Lieferantenbeziehungen.
- Betriebliche Effizienz: Optimierung der Infrastrukturleistung durch effektive Überwachung sowohl interner als auch ausgelagerter Dienste.
Was wir suchen:
- Erfahrung: Über 10 Jahre in Infrastrukturservices, über 5 Jahre in Führungspositionen. Fachkenntnisse in Cloud (Azure), Infrastruktur-Outsourcing und Plattformdiensten.
- Technisches Fachwissen: Starke Kenntnisse in hyperkonvergenter Infrastruktur, Containern, OpenShift, Oracle/SQL, Windows/Linux-Betriebssystemen, Cisco und Rechenzentrumsmanagement.
- Führung: Nachgewiesene Fähigkeit, Teams zu leiten, großangelegte Projekte zu managen und strategische Infrastrukturinitiativen voranzutreiben.
Diese Position ist hybrid und hat ihren Sitz in Zürich.
Senior Infrastructure Leader Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Infrastructure Leader
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Bankbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Unternehmen, die für ihre Infrastruktur bekannt sind.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Services und Infrastruktur auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge in der Infrastrukturführung zu teilen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Organisation hatte.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Soft Skills mitbringst, die zur Teamdynamik passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Infrastructure Leader
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Senior Infrastructure Leader erforderlich sind, verstehst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Infrastruktur, Cloud-Diensten (insbesondere Azure) und Führungskompetenzen hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Betone deine Erfahrung in der Leitung von Infrastrukturprojekten und deine Fähigkeit, strategische Initiativen voranzutreiben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens im Bereich Infrastruktur und Cloud-Dienste. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere solche, die Cloud-Migrationen oder Outsourcing-Modelle betreffen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und die Ergebnisse deiner Arbeit zu präsentieren.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Technologien vertraut bist, insbesondere mit Azure, hyperkonvergenter Infrastruktur und Container-Technologien. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Expertise zu zeigen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Verwaltung großer Projekte. Zeige, wie du andere motivierst und wie du Herausforderungen in der Teamdynamik gemeistert hast.