Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative IT-Sicherheitslösungen für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Humentum AG ist ein wachsendes Unternehmen mit Expertise in komplexen IT-Projekten in der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an herausfordernden Projekten mit den neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; weitere Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist mit mehreren Standorten in der Deutschschweiz vertreten und erzielt mit seinem hohen Mass an Expertise und Kompetenz Bestresultate in der Umsetzung von komplexen und schwierigen Projekten. Das starke Wachstum und die hohe Kundenzufriedenheit sprechen für sich.
Im Zuge dessen suchen wir weitere IT Security-Spezialisten, welche sich laufend technisch weiterentwickeln und Ihr Wissen in spannenden und herausfordernden Kundenprojekten tagtäglich testen und beweisen wollen.
In enger Zusammenarbeit mit den Kundenbetreuern unterstützen Sie das Projektgeschäft im Bereich der Konzeption sowie dem Aufbau und der Konfiguration entweder von Netzwerk und Security-Lösungen oder Web Application Firewall (WAF)-Lösungen. Dabei entwickeln Sie zudem neue Lösungen und Services mit den neusten Technologien im Security Bereich und schätzen die Bedrohungslagen ein. Sie gehen proaktiv neue Lösungsansätze an und leisten einen aktiven Beitrag zur Prozessautomatisierung und Qualitätssteigerung. Zudem lösen Sie die betrieblichen Probleme im Rahmen des 2nd und 3rd Level Supportes.
Um in dieser Aufgabe erfolgreich zu sein, erfüllen Sie nachweisbar folgende Vorgaben:
- Sie bringen eine technische Fachausbildung (Fachhochschule, Uni, ETH) mit und können eine mehrjährige Erfahrung als Security Engineer vorweisen.
- Im Bereich Netzwerk/Firewall-Security haben Sie fundierte Kenntnisse mit den gängigen Lösungen (Barracuda, Fortinet, PaloAlto, etc.) und den entsprechenden Sicherheitsmanagement-Tools zur Automatisierung von komplexen Infrastrukturen oder Sie können auf mehrere Jahre im Bereich Webapplications-Security zurückgreifen.
- Sie schätzen Teamarbeit, können auf Leute zugehen und diese mit Ihrem gewinnbringenden Auftreten und Ihrem fachtechnischen Können von Ihren Fähigkeiten überzeugen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, den involvierten Personen technisch komplexe Ausgangslagen in einfachen Worten und Darstellungen nahe zu bringen und mögliche Fragen zu beantworten.
- Sie besitzen eine äusserst analytische Vorgehensweise und können komplexe Gegebenheiten schnell und zielsicher durchschauen, um die geeigneten Massnahmen zu ergreifen.
- Es wird vorausgesetzt, dass sie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse haben – jede weitere Landessprache wäre ein Plus.
Relevante Kenntnisse: Netzwerk Security, Webapplication Security (WAF), Barracuda, Fortinet.
(Senior) IT Security Engineer – Job ID 66179 Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) IT Security Engineer – Job ID 66179
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Netzwerk- und Webanwendungssicherheit durchgehst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Branche hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) IT Security Engineer – Job ID 66179
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Security Engineer, insbesondere im Bereich Netzwerk- und Webanwendungssicherheit. Nenne spezifische Technologien wie Barracuda, Fortinet oder PaloAlto, mit denen du gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des (Senior) IT Security Engineers interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Herausforderungen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Achte auf Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du weitere Landessprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls, um deine Bewerbung zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerk- und Webanwendungssicherheit, insbesondere über Lösungen wie Barracuda, Fortinet und PaloAlto, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe technische Probleme zu erläutern und deine analytische Vorgehensweise zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du gelöst hast, und dabei zu erklären, wie du die Situation analysiert und die Lösung entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und Vertrauen aufzubauen.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizierst. Wenn du weitere Landessprachen sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.