Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und unterstütze bei 1st & 2nd Level Support.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Digitalisierung mit Leidenschaft für Technik.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit großem Entwicklungspotential und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatikausbildung und Erfahrung in Systemtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Microsoft-Zertifizierungen und Kenntnisse in Virtualisierung sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für diese betreffende Vakanz unterstützen wir einen langjährigen Partner bei der Suche nach einem kompetenten und selbständigen Systemadministrator. Unser Kunde ist ein Leader im Bereich der Digitalisierung und bietet branchenübergreifend passende Lösungen an. Gegründet von Informatikern besitzt die Firma nach wie vor den Anspruch, Leidenschaft für Technik mit Liebe zum Detail und fortschrittliche Arbeitsbedingungen zu verbinden. Die zahlreichen Benefits für Mitarbeiter tragen signifikant zur Identifizierung mit dem Unternehmen bei.
Aufgaben
- Administration und Verwaltung internen IT-Infrastruktur (Windows Server, Linux, VMware, O365, Azure, NetApp, Cisco UCS)
- IT 1st & 2nd Level Support und Monitoring (PRTG)
- Scripting mittels Powershell
- Sicherstellung der Serviceverfügbarkeit
- Erstellung und Aktualisierung der Dokumentationen
Profil
- Abgeschlossene Informatikausbildung mit jahrelanger Berufserfahrung in beschriebenem Aufgabenbereich
- Microsoft-Zertifizierungen von Vorteil
- Breites Allrounder-Verständnis in der Systemtechnik (Server, Client, Netzwerk, Hardware)
- Kenntnisse in Bereich Security, Cluster, Office 365, Azure, Automatisierung sind von Vorteil
- Erfahrung aus der Virtualisierungswelt (Hyper-V, VMWare o.a.)
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Wissenswertes
- Weiterbildungen werden finanziell unterstützt
- Regelmässige Anlässe und Ausflüge für Mitarbeiter
- Hohe Fachkompetenz mit Spezialisten aus verschiedenen Bereichen der IT
- Etabliertes Unternehmen mit grossem Entwicklungspotential
(Senior) IT-Systemadministrator (m/w, 80-100%) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) IT-Systemadministrator (m/w, 80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemadministration vorkommen können. Praktische Übungen oder Tests zu Themen wie Scripting mit Powershell könnten ebenfalls hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) IT-Systemadministrator (m/w, 80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Systemadministration, insbesondere mit Technologien wie Windows Server, Linux und VMware.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und deine Erfahrungen im IT-Bereich hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Serviceverfügbarkeit und Dokumentation beitragen kannst.
Dokumentation der Zertifikate: Füge alle relevanten Microsoft-Zertifizierungen und Weiterbildungen hinzu. Diese können deine Qualifikationen unterstreichen und zeigen, dass du dich kontinuierlich weiterentwickelst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Windows Server, Linux, VMware und Azure auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zertifikate bereitstellen
Falls du Microsoft-Zertifizierungen oder andere relevante Qualifikationen hast, bringe diese zur Vorstellung mit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die berufliche Weiterbildung, sondern untermauert auch deine Fachkompetenz.
✨Kundenorientierung betonen
Da hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung gefordert wird, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Fähigkeit, deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen, verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits. Stelle Fragen zu den regelmäßigen Anlässen und Weiterbildungsangeboten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.