Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Lösungen und unterstütze das Vertriebsteam bei der Kundengewinnung.
- Arbeitgeber: Enterprise Bot ist ein führendes Unternehmen für GenAI und Automatisierungssoftware in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, leistungsbasierte Anreize und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der KI-gestützten Automatisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und über 5 Jahre Erfahrung im Pre-Sales oder Solutions Engineering.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Enterprise Bot ist das führende Unternehmen für GenAI, Conversational AI und Automatisierungssoftware in der Schweiz. Wir haben die Mission, innerhalb der nächsten fünf Jahre der #1 Anbieter von KI-gesteuerter Automatisierungssoftware weltweit zu werden. Mit der besten Technologie auf dem Markt im Vergleich zu unseren Wettbewerbern befinden wir uns in einer schnellen Wachstumsphase und suchen einen leidenschaftlichen Senior Solutions Engineer, der unser Team verstärkt.
Aufgaben:
- Sales Engineering & Technische Befähigung: Unterstützung des Vertriebsteams durch Produktdemos, Teilnahme an Kundengesprächen und Anleitung technischer Ressourcen zur Gewährleistung erfolgreicher Produktevaluierungen, Pilotprojekte und Nachverkaufsinstallationen.
- Kundenerfolg & Partnerschaft: Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Sicherstellung hoher Kundenzufriedenheit, Management von hochpriorisierten Problemen und Bereitstellung von Unterstützung außerhalb der regulären Arbeitszeiten, um reibungslose Kundeninteraktionen zu gewährleisten.
- Lösungspositionierung & Strategie: Zusammenarbeit mit der Vertriebsleitung zur Definition strategischer Ziele, effektive Positionierung unserer Lösungen im B2B SaaS- oder KI-Automatisierungsbereich und Sicherstellung der erfolgreichen Ausrichtung technischer Lösungen an den Kundenbedürfnissen.
- Branchenengagement & Advocacy: Vertretung des Unternehmens bei Branchenveranstaltungen, Konferenzen und Seminaren sowie ständige Aktualisierung über Trends im B2B SaaS- oder KI-Automatisierungsbereich zur effektiven Positionierung von Lösungen auf dem Markt.
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit & Problemlösung: Zusammenarbeit mit Vertriebs-, Ingenieur- und Kundenerfolgsteams zur schnellen Lösung technischer und geschäftlicher Probleme, um ein nahtloses und positives Kundenerlebnis zu gewährleisten.
- Vertriebsermächtigung & Prozessverbesserung: Entwicklung und Pflege technischer Vertriebsunterlagen, Beitrag zu laufenden Schulungen für das Vertriebsteam und Verfeinerung der Pre-Sales-Prozesse zur Verbesserung der Vertriebsergebnisse und der betrieblichen Effizienz.
- Berichterstattung & Kennzahlen: Verfolgung und Berichterstattung über Pre-Sales-Aktivitäten, Pipeline-Gesundheit und individuelle Leistung sowie Festlegung von Leistungskennzahlen (KPIs), um Verantwortlichkeit in der gesamten Organisation zu fördern.
Anforderungen:
- Abschluss in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik oder einem verwandten Bereich (Master bevorzugt).
- Über 5 Jahre Erfahrung in einer Pre-Sales- oder Solutions Engineering-Rolle, davon mindestens 2 Jahre in einer leitenden Funktion.
- Nachweisliche Erfolge im B2B SaaS, KI-Automatisierung oder ähnlichen technologiegetriebenen Umgebungen.
- Starkes Verständnis sowohl technischer als auch geschäftlicher Wertversprechen, mit der Fähigkeit, komplexe Lösungen sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern zu präsentieren.
- Fließende Deutsch- oder Schweizerdeutschkenntnisse sowie Englisch, mit der Fähigkeit, effektiv in beiden Sprachen in technischen und geschäftlichen Kontexten zu kommunizieren.
- Nachgewiesener Erfolg in der Zusammenarbeit mit Vertriebs-, Ingenieur- und Kundenerfolgsteams zur Umsatzsteigerung und zum Abschluss großer Geschäfte.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, Probleme schnell während des Verkaufszyklus zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Verhandlungs- und Beziehungsaufbau-Fähigkeiten.
- Komfortabel im Umgang mit Drucksituationen und der Reaktion auf dringende Probleme außerhalb der regulären Arbeitszeiten, wenn nötig.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung mit CRM-Tools (z.B. Salesforce) und Software zur Vertriebsunterstützung.
- Technische Zertifizierungen im Zusammenhang mit SaaS, KI-Automatisierung oder Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure, Google Cloud).
- Erfahrung in B2B SaaS, KI-Automatisierung oder ähnlichen Branchen mit tiefem Verständnis für Kundenherausforderungen und -bedürfnisse in diesen Märkten.
Vorteile:
- Wettbewerbsfähiges Gehalt mit leistungsabhängigen Anreizen.
- Gelegenheit, in einem innovativen, schnelllebigen Umfeld zu arbeiten, das sich auf SaaS- oder KI-Automatisierungslösungen konzentriert.
- Berufliche Entwicklung und Karrierewachstumschancen.
Wenn Sie ein Talent dafür haben, innovative technische Lösungen zu entwickeln, Erfolge voranzutreiben und bereit sind, Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben, möchten wir Sie in unserem Team als Senior Solutions Engineer!
Senior Solutions Engineer Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Solutions Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Enterprise Bot oder in der Branche herzustellen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der B2B SaaS- und AI-Automatisierungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die geschäftlichen Herausforderungen, mit denen Kunden konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Demos zu präsentieren. Übe, komplexe Lösungen einfach und verständlich zu erklären, um sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich technische Herausforderungen während des Verkaufsprozesses gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solutions Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Enterprise Bot, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ihre Ziele und Werte verstehst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Vision beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich B2B SaaS oder AI-Automatisierung. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Lösungen erfolgreich implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf CRM-Tools und Cloud-Technologien. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse für die Rolle des Senior Solutions Engineer mitbringst.
Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da die Rolle viel Kundeninteraktion erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Trends in der GenAI und Conversational AI vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die das Unternehmen anbietet, verstehst und wie sie sich von der Konkurrenz abheben.
✨Bereite technische Demos vor
Da du als Senior Solutions Engineer Produktdemos durchführen wirst, solltest du im Voraus einige Beispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du die Lösungen des Unternehmens am besten präsentieren kannst, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorhebst. Du musst in der Lage sein, komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern klar zu erklären.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams (Vertrieb, Engineering, Customer Success) zeigen. Das Unternehmen sucht jemanden, der schnell Probleme lösen und eine positive Kundenerfahrung gewährleisten kann.