servicetechniker gebäudeautomation, 80-100% (w/m/d)
Jetzt bewerben
servicetechniker gebäudeautomation, 80-100% (w/m/d)

servicetechniker gebäudeautomation, 80-100% (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kunden bei der Gebäudeautomation und führe Serviceeinsätze durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit einem starken Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, moderne Arbeitsmethoden und zusätzliche Ferien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Gebäudetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80-100% und Einsatzorte in St. Gallen oder Zürich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Dieser Spezialist für Gebäudetechnik und Elektrotechnik will es besonders gut machen. Und dies gelingt ihm auch, denn er arbeitet unablässig an Innovationen sowie an optimalen Produktions- und Arbeitsbedingungen. Das Unternehmen kann dabei auf ein erprobtes Netzwerk zurückgreifen, um optimale Resultate zu ermöglichen. Den Mitarbeitenden bietet es Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Team.

Aufgaben:

  • Sie begleiten die Kunden über den ganzen Lebenszyklus der Gebäudeautomationsanlagen.
  • Führen Sie Serviceeinsätze und Störungsbehebungen an der Gebäudetechnik der Kunden durch.
  • Übernehmen Sie Wartungs-, Unterhalts- und Optimierungsarbeiten.
  • Sind Sie für die Projektierung und Programmierung von Retrofit- und Serviceprojekten verantwortlich.
  • Schulen sowie beraten Sie die Kunden und erarbeiten Energieoptimierungsmaßnahmen.

Das Pensum kann, je nach Wunsch, zwischen 80 und 100% liegen. Die Tätigkeit kann am Standort St. Gallen oder am Standort Zürich ausgeführt werden.

Anforderungen:

  • Sie verfügen über eine Grundausbildung in der Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder Automation, zum Beispiel als Elektroinstallateur, Heizungsinstallateur, Haustechnikplaner, Automatiker bzw. haben eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
  • Bringen Sie gute Kenntnisse im HLK-Bereich sowie in der Gebäudetechnik mit.
  • Die Bereitschaft für Reiseeinsätze innerhalb der Deutschschweiz ist ebenfalls wichtig.
  • Bezeichnen Sie sich zudem als belastbar, kundenorientiert und gut organisiert?

Folgende Vorteile erwarten Sie:

  • Hohe Eigenverantwortung mit großem Handlungsspielraum.
  • Modernste Arbeitsmethoden.
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen.
  • Zusätzliche Ferien.

Arbeitsort: St. Gallen oder Zürich ist möglich, Reiseregion: Deutschschweiz.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung über unser Registrierungs-Tool oder via E-Mail. Gerne informiere ich Sie über diese Vakanz. Ihre Bewerbung behandle ich natürlich absolut diskret.

servicetechniker gebäudeautomation, 80-100% (w/m/d) Arbeitgeber: Jobleads

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in St. Gallen nicht nur ein kollegiales Team und moderne Arbeitsmethoden bietet, sondern auch hohe Eigenverantwortung und einen großen Handlungsspielraum. Mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das persönliche Wachstum und die berufliche Entwicklung unserer Servicetechniker in der Gebäudeautomation. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Urlaubstagen und der Flexibilität, zwischen 80 und 100% zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: servicetechniker gebäudeautomation, 80-100% (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich technische Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder geschult hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kundenfokussierten Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: servicetechniker gebäudeautomation, 80-100% (w/m/d)

Grundausbildung in Elektrotechnik
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Erfahrung im HLK-Bereich
Fähigkeit zur Störungsbehebung
Wartungs- und Unterhaltsarbeiten
Projektierung von Retrofit-Projekten
Programmierung von Automationssystemen
Kundenberatung und Schulung
Energieoptimierungsmaßnahmen
Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker Gebäudeautomation zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, Gebäudetechnik oder Automation sowie deine Kenntnisse im HLK-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Kundenorientierung, Belastbarkeit und organisatorischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unser Registrierungs-Tool ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Kenntnis der Gebäudetechnik

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Gebäudetechnik und Elektrotechnik verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HLK-Systemen und deren Wartung zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Wartung von Gebäudeautomationsanlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und sie beraten hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Reisebereitschaft ansprechen

Sei bereit, deine Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz zu bestätigen. Erkläre, wie du flexibel mit Reiseeinsätzen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.

servicetechniker gebäudeautomation, 80-100% (w/m/d)
Jobleads
Jetzt bewerben
Jobleads
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>