Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte elektronische Geräte, führe Diagnosen durch und dokumentiere deine Einsätze.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite mit moderner Technik in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Kenntnisse in der Reparatur elektronischer Systeme.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Vasilios Takas unter 0582332427.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WilDu beherrschst die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte und Systeme? Dann übernimm Verantwortung für die Instandhaltung unserer elektronischen Anlagen.
Aufgaben
- Diagnose und Reparatur elektronischer Geräte
- Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten
- Austausch defekter Komponenten
- Sorgfältige Dokumentation der Serviceeinsätze
Profil
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Reparatur elektronischer Systeme
- Analytisches Denken und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Engagement
Vorteile
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit moderner Technik
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein unterstützendes Team
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Vasilios Takas unter 0582332427.
Servicetechniker – Reparaturprofi für elektronische Geräte (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker – Reparaturprofi für elektronische Geräte (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Elektronikbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung elektronischer Geräte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! Da du in einem unterstützenden Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker – Reparaturprofi für elektronische Geräte (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie deine fundierten Kenntnisse in der Reparatur elektronischer Systeme. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.
Analytisches Denken betonen: Zeige in deiner Bewerbung, wie du analytisches Denken und eine lösungsorientierte Arbeitsweise in der Vergangenheit angewendet hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Teamfähigkeit und Engagement darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige dein Engagement für die Arbeit und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Dokumentationserfahrungen erwähnen: Falls du Erfahrung in der Dokumentation von Serviceeinsätzen hast, solltest du dies unbedingt erwähnen. Eine sorgfältige Dokumentation ist für die Position wichtig, also stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Reparatur elektronischer Geräte hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Reparatur von Geräten zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken ist ein wichtiger Bestandteil des Jobs. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du lösungsorientiert arbeitest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in vielen technischen Berufen entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.