Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Fahrausweiskontrollen durch und sorge für Sicherheit im öffentlichen Verkehr.
- Arbeitgeber: PostAuto ist führend im Personenverkehr mit über 12.000 km Netzlänge in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und Kundenkontakt.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und Einnahmensicherung im öffentlichen Verkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre und Führerausweis Kat. B oder Bereitschaft dazu.
- Andere Informationen: Erfahrung im Sicherheitsbereich ist von Vorteil; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Interessierst du dich für das Thema Sicherheit? Möchtest du PostAuto dabei unterstützen, Fahrausweiskontrollen verschiedener Unternehmen des öffentlichen Verkehrs, vorwiegend im Kanton Zürich (Zürcher Verkehrsverbund), durchzuführen? Dann bewirb dich jetzt, denn mit dir fährt jeder Fahrgast mit einem gültigen Fahrausweis.
Das kannst du bewirken
- Zusammen mit deinen Teamkolleg:innen bist du zuständig für die professionelle Durchführung von Fahrausweiskontrollen und die Aufrechterhaltung der Sicherheit auf vielen Transportunternehmen im Zürcher Verkehrsverbund.
- Im Falle von störenden Handlungen, Auseinandersetzungen oder Gewalttaten während Fahrausweiskontrollen wirkst du deeskalierend und intervenierst bei Bedarf.
- Du führst vielfältige Sicherheitsaufgaben im Rahmen von Fahrausweiskontrollen aus und sorgst mit deiner Präsenz für Sicherheit und Ordnung.
- Deine kompetente und freundliche Beratung unserer Fahrgäste in den Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs wird gefragt.
- Du trägst damit zu einem wesentlichen Beitrag zur Einnahmensicherung und Sicherheit des öffentlichen Verkehrs bei.
Das bringst du mit
- Du weisst eine abgeschlossene Berufslehre vor und verfügst über den Führerausweis Kat. B oder bist bereit diesen zu absolvieren.
- Du handelst eigenverantwortlich, besitzt Durchsetzungsvermögen und bist psychisch und physisch belastbar.
- Deine Erfahrung im Sicherheitsbereich erleichtert dir deine tägliche Arbeit.
- Die Vorteile von unregelmässigen Arbeitszeiten inkl. Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht weisst du zu schätzen und du bist flexibel einsetzbar.
- Als gute Kommunikationspersönlichkeit kannst du im Gespräch geschickt argumentieren.
- Ebenfalls verfügst du über eine ausgeprägte Teamorientierung.
- Deine guten Deutschkenntnisse helfen dir dabei, diese Tätigkeit optimal auszuführen. Weitere Sprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Das bieten wir dir
- 6 Wochen Ferien
- Elternzeit
- GA FVP 2. Klasse
- Kundenkontakt mit den Fahrgästen
Sicherheitsspezialist:in Öffentlicher Verkehr Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsspezialist:in Öffentlicher Verkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren im öffentlichen Verkehr, insbesondere im Zürcher Verkehrsverbund. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Situationen oder Konflikten zu teilen. Deine Fähigkeit zur Deeskalation ist entscheidend für diese Rolle, also denke an konkrete Situationen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und kompetent mit Fahrgästen sprichst, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Informationen klar zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsspezialist:in Öffentlicher Verkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die PostAuto an die Bewerber:innen stellt. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, bei PostAuto zu arbeiten. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Verkehr beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sicherheitsspezialisten im öffentlichen Verkehr. Verstehe, welche Herausforderungen und Verantwortlichkeiten mit der Durchführung von Fahrausweiskontrollen verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Durchsetzungsfähigkeit oder deeskalierende Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Fahrgästen eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, freundlich und kompetent zu beraten.
✨Flexibilität zeigen
Mache deutlich, dass du bereit bist, unregelmäßige Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen, zu akzeptieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.