Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and enhance cloud services for vehicles using Java and Linux.
- Arbeitgeber: Join a modern, agile company with a great workplace culture in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative environment with opportunities for tech innovation and personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that impact the automotive industry while working with cutting-edge technologies.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Software or Electrical Engineering; experience in Java programming required.
- Andere Informationen: Fluent in German and English; familiarity with agile methods is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Software Engineer Java / Fullstack, Zürich Zürich, Switzerland Über unseren Kunden Für unseren Kunden, bei dem Sie in einem modernen und agilen Umfeld mit attraktiver Arbeitsplatzkultur arbeiten können, suchen wir: Ihr Aufgabenbereich Neu- und Weiterentwicklung des fahrzeugseitigen Cloud-Dienstes, einem Diagnose- und Telemetriesystem auf Basis Java und Linux Konzeptionierung, Entwurf und Design der Software Spezifizieren, Codieren und Testen der Software inklusive Schnittstellen zu Fremdsystemen Erstinbetriebnahme, Validierung und Wartung der Systeme Evaluation von neuen Technologien und deren Einführung Erstellung von Systemdokumentation und Kundendokumentation Ihr Profil Abgeschlossenes Studium als Software- oder Elektroingenieur oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung mit JAVA, vorzugsweise in einem embedded-nahen Umfeld Know-how im Bereich von objektorientierter Programmierung, asynchroner Kommunikation und modulartiger Architektur Mit Vorteil von Kenntnissen in verschiedenen Technologien wie Webservices (z.B. REST), Message Queuing (z.B. ActiveMQ), Container (z.B. Docker) und Frameworks wie OSGI Idealerweise Kenntnisse in Embedded Linux oder anderen leichtgewichtigen Betriebssystemen Ausgewiesene Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (SCRUM), iterativer Vorgehensweise (CI/CD) und den einschlägigen Tools (z.B. GITLAB, Jenkins, Maven, Ant) Ein Flair für die Clean Code Prinzipien ergänzt Ihr Profil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse #J-18808-Ljbffr
Software Engneer Java / Fullstack Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engneer Java / Fullstack
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Java und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu evaluieren und einzuführen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben und Systemdesign-Fragen übst. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM in Gesprächen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engneer Java / Fullstack
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Engineer Java / Fullstack gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung mit JAVA sowie deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und agilen Entwicklungsmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, REST, Docker und OSGI. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und agilen Entwicklungsmethoden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Sprich über neue Technologien, die du evaluieren oder implementieren möchtest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets nach Möglichkeiten suchst, deine Fähigkeiten und das Produkt zu verbessern.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe technische Erklärungen in beiden Sprachen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.