Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Aufgaben und erstelle SPS-Programme im S/7 TIA Portal 16.
- Arbeitgeber: Progress Personal ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80-100% und spannende Projekte vor Ort.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in der Prozess-Automation ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über den 'Jetzt bewerben'-Button einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sie analysieren die Aufgabenstellung mit den jeweiligen Ansprechpartnern und erstellen entsprechende SPS-Programme S/7 TIA Portal 16.
- Dabei projektieren und programmieren Sie auch Visualisierungssysteme.
- Die Inbetriebnahme sowie das Testen beim Kunden vor Ort gehört dabei ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Warten der Programme.
- Das Arbeitspensum kann, je nach Wunsch, zwischen 80 und 100% liegen.
Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene elektrotechnische (Elektroinstallateur, Automatiker, Elektroniker oder gleichwertig) Grundausbildung sowie eine fachspezifische Weiterbildung auf Stufe FH/HF.
- Alternativ bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der SPS-Programmierung mit.
- Wenn Sie der Bereich Prozess-Automation begeistert und Sie eine mitdenkende und engagierte Fachperson sind, freuen wir uns auf Ihre innovativen Lösungsvorschläge!
sps-programmierer, m/w/d (80-100%) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: sps-programmierer, m/w/d (80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der SPS-Programmierung hast, suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im S/7 TIA Portal 16 anwenden kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Interviews für SPS-Programmierer gestellt werden. Übe das Erklären von Programmieransätzen und Problemlösungen, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite einige innovative Lösungsvorschläge vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du dir für zukünftige Projekte vorstellen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein kreatives Denken zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: sps-programmierer, m/w/d (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SPS-Programmierers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und im TIA Portal.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Prozess-Automation passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der SPS-Programmierung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektrotechnik und SPS-Programmierung auf die ausgeschriebene Stelle passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Stelle innovative Lösungsvorschläge erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für Herausforderungen präsentieren, die du erfolgreich gelöst hast. Dies kann deine Fähigkeit zur Analyse und kreativen Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Frage nach dem Team und den Projekten
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Team oder den Technologien, die verwendet werden, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.