Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Sterilisation von Operationsinstrumenten und arbeite im Team der Zentralsterilisation.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Gesundheitswesen mit flachen Hierarchien und familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Menschlichkeit schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkunde als Sterilisationsassistent oder Bereitschaft zur Ausbildung, technisches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Quereinsteigern und Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen!
Sie arbeiten in einem modernen, wirtschaftlich geführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Eine große Vielfalt und unterschiedlichste Berufsgruppen garantieren Abwechslung, gleichzeitig bietet unsere überschaubare Größe einen familiären Rahmen mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Der Dynamik des Gesundheitswesens begegnen wir mit Offenheit, Neugier und Flexibilität. Dabei bleiben wir stets unseren hohen Ansprüchen an Qualität und Menschlichkeit treu.
Integriert in das Team der Aufbereitungseinheit für Medizin Produkte (AEMP) erfüllen Sie folgende Aufgaben:
- Verantwortung für und Bedienung von technischen Gerätschaften zur Sterilisation von Operationsinstrumentarien
- Aufbereitung, Sterilisation und Kommissionierung von wiederverwendbaren Medizinprodukten
- Fachgerechte Demontage, Vorreinigung und Bestückung für die Reinigung und Desinfektion der Medizinprodukte
- Visuelle Kontrolle der Instrumente auf Sauberkeit und Unversehrtheit nach Reinigung und Desinfektion
- Siebbestückung, Prüfung der Instrumentenbestellung und Versandvorbereitung
- Sicherstellen von Routinekontrollen
Profil/Qualifikationen:
- Vorliegende Qualifikation Sterilisationsassistent Fachkunde 1 nach DGSV e.V. oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Kenntnisse in der Reinigung, Desinfektion, Sterilisation und dem Hygienebereich von Vorteil
- Bereitschaft zur Ableistung von Schichtdienst (Früh-/Spätdienst/Wochenende)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit selbstständiger Arbeitsweise, Motivation und Neugier
- Technisches Geschick
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Gerne auch Quereinsteiger
Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung Technischer Sterilisationsassistent - Fachkundelehrgang I (m/w/d)
- Gezielte und umfassende Einarbeitung in einem kollegialen Arbeitsklima
- Attraktive und moderne Arbeitsplätze in einem zukunftsorientierten und kommunalen Unternehmen
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über: Homepage – Beruf und Karriere – Online Bewerbung. Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Kerschbaum als PDL (09161/703301) oder cornelia.kerschbaum@kliniken-nea.de gerne zur Verfügung.
Sterilisationsassistent | m/w/d Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sterilisationsassistent | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position des Sterilisationsassistenten. Verstehe die Fachkunde 1 nach DGSV e.V. und zeige deine Bereitschaft, diese zu absolvieren, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik Neustadt a. d. Aisch zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein technisches Geschick in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Gesundheitssektor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sterilisationstechnik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilisationsassistent | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Neustadt a. d. Aisch und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sterilisationsassistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sterilisationsassistent wichtig sind. Betone deine Fachkunde und eventuelle Weiterbildungen im Bereich Sterilisation und Hygiene.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du in der Zentralsterilisation arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik Neustadt a. d. Aisch informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sterilisationsassistent. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sterilisation und Hygiene belegen. Zeige, wie du technische Geräte bedienst und welche Routinekontrollen du durchführst. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Arbeitszeiten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Zentralsterilisation wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.