Supply Chain Planner
Jetzt bewerben

Supply Chain Planner

Diepoldsau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und optimiere die Produktion von Fertigwaren und Halbfabrikaten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Supply Chain Management.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und trage zur Effizienzsteigerung bei – ideal für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung, Erfahrung in SCM und SAP-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Lean Management.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Vorbereitung und Planung der kundenauftragsorientierten bzw. verbrauchsgesteuerten Produktion von Fertigwaren und Halbfabrikaten (AVOR)
  • Terminplanung und Überwachung in enger Zusammenarbeit mit Verkauf, Produktion und Logistik
  • Optimierung der Lagerbestände und Prognosemethoden unter Berücksichtigung von Sales & Operations Planning (S&OP)
  • Sicherstellen der Materialversorgung der Produktion durch Disposition der Rohmaterialien
  • Artikelanlage mit Stammdaten- & Stücklistenpflege
  • Aktive Mitarbeit im Lean Management und selbständige Bearbeitung von KVPs

Das bringst du mit:

  • Technische/betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Abschluss als Betriebs-/Prozessfachmann oder gleichwertige Ausbildung, bevorzugt SCM
  • Umfassende Kenntnisse der Arbeitsvorbereitung, Planung und Steuerung in einem Produktionsbetrieb
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Versierte Anwendung von SAP (Modul MM & PP) und MS-Office
  • Soziale Kompetenz, Kommunikationsgeschick und Serviceorientierung
  • Strukturierte, lösungs- und prozessorientierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Supply Chain Planner Arbeitgeber: Jobleads

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Als Supply Chain Planner profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während Sie in einem modernen Standort arbeiten, der eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht. Wir legen großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt, und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Optimierung unserer Prozesse im Lean Management mitzuwirken.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Planner

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Supply Chain Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie S&OP und Lean Management gut informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP MM & PP vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir Einblicke in die Arbeitsvorbereitung und Planung geben. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Planner

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung
Planungs- und Steuerungskompetenz
Erfahrung im Projektmanagement
Versierte Anwendung von SAP (Modul MM & PP)
MS-Office Kenntnisse
Optimierung der Lagerbestände
Prognosemethoden
Kommunikationsgeschick
Soziale Kompetenz
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten gibst, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Supply Chain Planner übereinstimmen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie deine Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung und Planung. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine SAP-Kenntnisse dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und keine unnötigen Fachbegriffe enthält. Verwende einfache, verständliche Sätze, um deine Punkte zu vermitteln und deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Schließe ein Motivationsschreiben ein: Erkläre in einem kurzen Motivationsschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei dem Unternehmen reizt. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Aufgabenstellung

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Supply Chain Planners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Kenntnisse über SAP und MS-Office

Da Kenntnisse in SAP (Module MM & PP) und MS-Office gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Rolle ist soziale Kompetenz und Kommunikationsgeschick wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Fragen zur Optimierung und Lean Management

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Lean Management und zur Optimierung von Prozessen zu beantworten. Überlege dir, welche Methoden du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine prozessorientierte Arbeitsweise zu demonstrieren.

Supply Chain Planner
Jobleads
Jetzt bewerben
Jobleads
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>