Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Usability-Tests und dokumentiere Ergebnisse für ein besseres Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: CXSD ist ein internationales Team von über 50 Forschern und Designern, das sich auf patientenorientierte Lösungen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 3 Tage pro Woche und die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das die Benutzerfreundlichkeit in der Gesundheitsbranche revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung in UX-Forschung und Kenntnisse in Usability-Tests sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vertragsart: Vollzeit, mit der Möglichkeit auf Festanstellung nach einem Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei CXSD werden Sie Teil einer internationalen Gruppe von über 50 Forschern und Designern, die sich dafür einsetzen, die Stimme der Kunden in den Mittelpunkt von Entscheidungen zu stellen, indem sie ein nahtloses, patientenorientiertes Erlebnis über ein Portfolio von Produkten und Dienstleistungen gestalten und ermöglichen. Sie werden Teil eines motivierten Teams sein, dessen Mission es ist, die Usability-Testpraxis im Unternehmen auszubauen, Prozesse rund um Usability-Tests als formative Bewertungsmethode zu automatisieren, wichtige Partner zu identifizieren und Usability-Testmethoden zu schulen und zu fördern.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leiten und Dokumentieren verschiedener Usability-Tests unter Verwendung von Methoden wie A/B-Tests, unmoderierten Usability-Tests und VR-Konzepttests.
- Sicherstellen, dass Usability-Tests mit den richtigen Werkzeugen, Prozessen und Qualitätsstandards durchgeführt werden.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektteams zur Unterstützung ihrer Usability-Studien.
- Übersetzen von UX-Forschungsergebnissen, Benutzerbedürfnissen, geschäftlichen Anforderungen und technischen Anforderungen in effiziente Benutzererlebnisse.
- Bereitstellung von Anleitung und Mentoring für Junior-Designer.
- Einsetzen für Barrierefreiheit, Qualität und Usability für Endbenutzer.
- Unterstützung von Teammitgliedern im Usability-Testprozess und bei den Methoden.
Qualifikationen:
- BSc in Wissenschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Psychologie, Human Factors Engineering oder einem verwandten technischen Bereich.
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
- Erfahrung mit formativen Bewertungsmethoden, einschließlich Usability-Tests.
- Erfahrung in der Erhebung und Analyse physiologischer und verhaltensbezogener Daten.
- Ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren.
- Kenntnisse über Werkzeuge oder Plattformen zur Automatisierung von Usability-Tests.
Allgemeine Informationen:
- Frühester Starttermin: 01.04.2025
- Geplante Dauer: 1 Jahr (Verlängerung möglich)
- Remote/Home Office: Max. 3 Tage pro Woche
- Reisen: Weniger als 10%
- Team: Ungefähr 50 Mitglieder
- Arbeitszeiten: Standard
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Erfahrung in der Planung, Durchführung und Dokumentation von Usability-Studien im medizinischen Bereich.
- Kenntnisse im Management von Testteilnehmerdatenbanken.
- Beherrschung anderer Sprachen.
BITTE BEACHTEN: Aufgrund des hohen Bewerbungsvolumens werden nur ausgewählte Kandidaten kontaktiert. Die Kandidaten müssen das Recht haben, in der Schweiz zu arbeiten (B-Bewilligung oder EU-Staatsbürgerschaft). Dies ist eine Möglichkeit zur Festanstellung.
User Experience Researcher Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: User Experience Researcher
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf User Experience und Usability Testing konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei CXSD erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile deine eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich Usability Testing, um deine Expertise zu zeigen und das Interesse von Recruitern zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich User Experience Research. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Methoden in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Usability-Tests in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: User Experience Researcher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Usability-Tests und UX-Forschung hervor. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Methoden du angewendet hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du komplexe Informationen effektiv kommuniziert hast. Füge eventuell auch Beispiele hinzu, wie du Stakeholder in den Entscheidungsprozess einbezogen hast.
Zeige dein Engagement für Barrierefreiheit: Da das Unternehmen Wert auf Barrierefreiheit legt, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du in der Vergangenheit Barrierefreiheit in deinen Projekten berücksichtigt hast und warum dir dieses Thema wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Methoden der Usability-Tests
Da die Rolle des User Experience Researchers stark auf Usability-Tests fokussiert ist, solltest du dich mit verschiedenen Methoden wie A/B-Tests und unmoderierten Usability-Tests vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Benutzerzentrierung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, bei denen du die Stimme der Nutzer in den Mittelpunkt deiner Entscheidungen gestellt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Benutzerbedürfnisse in effektive User Experiences übersetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch das Mentoring von Junior Designern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Kenntnisse über Zugänglichkeit und Qualität
Da die Rolle auch die Advocacy für Zugänglichkeit und Qualität umfasst, solltest du dich über aktuelle Standards und Best Practices informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.