Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50%
Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50%

Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50%

Lucerne Vollzeit Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst Sprechstunden und bist die erste Anlaufstelle für Patienten.
  • Arbeitgeber: Das Luzerner Kantonsspital ist Teil einer führenden Spitalgruppe in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Bürozeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche attraktive Benefits.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten mit einem hochmodernen Klinikinformationssystem.

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Ihr Wirkungsfeld

  • Sie arbeiten im Rotationsverfahren sowohl als Disponentin am Schalter der Radio-Onkologie inklusive Sprechstundenorganisation für unsere 10 Ärzte als auch im allgemeinen Sekretariat.
  • In Zusammenarbeit mit Ihren Teamkolleginnen sind Sie erste Anlaufstelle für unsere Patienten, führen die Telefontriage durch, koordinieren Termine mit Drittstellen und sind für die lückenlose Bereitstellung der Patientenakten verantwortlich.
  • Sie sind zuständig für die Überarbeitung und den Versand der mittels Spracherkennung erstellten Arztberichte.
  • Neben allgemeinen administrativen Tätigkeiten (z.B. Bearbeitung eingehende Post, Betreuung allgemeine Mailboxen, Vor- und Nachbearbeitung der ärztlichen Tumorboards) zählen auch Datenerfassungen und –kontrollen zu Ihrem Wirkungsfeld.

Ihre Erfahrung

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische Grundausbildung, vorzugsweise medizinische Praxisassistentin / medizinischer Praxisassistent oder Sie haben eine Weiterbildung als Arzt- und Spitalsekretärin / Arzt- und Spitalsekretär und konnten bereits Berufserfahrung im medizinischen Bereich sammeln.
  • Sie sind eine engagierte, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und Empathie für unsere Patientinnen / Patienten.
  • Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige und exakte Arbeitsweise aus.
  • Ihre fundierten PC-Kenntnisse sowie sehr guten Terminologie- und Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Neben dem selbständigen Arbeiten innerhalb Ihrer Kompetenzen bieten wir Ihnen geregelte Büroarbeitszeiten. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet durch Rotationsprinzip in einem modernen und hellen Arbeitsumfeld. Sie arbeiten mit einem hochmodernen Klinikinformationssystem. Sie profitieren von einem grossen Netzwerk und zahlreichen attraktiven Benefits beim grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz.

Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50% Arbeitgeber: Jobleads

Das Luzerner Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und helles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Patientenzufriedenheit profitieren Sie von geregelten Büroarbeitszeiten und einem breiten Netzwerk an attraktiven Benefits, die das Arbeiten in der Zentralschweiz besonders lohnenswert machen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Luzerner Kantonsspital. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Luzerner Kantonsspitals. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch anbieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Kontakt mit Patienten und Ärzten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Empathie und deinen Servicegedanken verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die medizinische Terminologie und deine PC-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Systeme zu erwähnen, mit denen du bereits gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50%

Medizinische Grundausbildung
Erfahrung im medizinischen Bereich
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Zuverlässige und exakte Arbeitsweise
PC-Kenntnisse
Terminologiekenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Erfahrung mit Klinikinformationssystemen
Fähigkeit zur Telefontriage
Koordination von Terminen
Vertrautheit mit administrativen Tätigkeiten
Datenerfassung und -kontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Luzerner Kantonsspital und die LUKS Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen medizinischen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Arztsekretärin / Arztsekretär mbA wichtig sind. Betone deine medizinische Grundausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten im medizinischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den medizinischen Sektor und deine Dienstleistungsorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Patienten optimal zu betreuen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du im Rotationsverfahren übernehmen wirst. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, sowohl im Dispositionsbereich als auch im allgemeinen Sekretariat zu arbeiten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da du die erste Anlaufstelle für Patienten bist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten oder Teamkollegen kommuniziert hast.

Zeige Empathie und Dienstleistungsorientierung

Die Position erfordert ein hohes Maß an Empathie. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleiben kannst. Teile im Interview Erfahrungen, in denen du Patienten oder Kollegen unterstützt hast.

Betone deine PC-Kenntnisse und Terminologie

Da du mit einem modernen Klinikinformationssystem arbeiten wirst, ist es wichtig, deine PC-Kenntnisse zu betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Systeme zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50%
Jobleads
Jobleads
  • Arztsekretärin / Arztsekretär mbA 50%

    Lucerne
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-31

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>