Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Anrufer, plane Telemedizin-Konsultationen und vereinbare Rückrufe.
- Arbeitgeber: Personal Contact vermittelt seit über 35 Jahren qualifiziertes Personal in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit (50-80%) und Zuschläge für Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams im Gesundheitswesen und nutze deine Sprachkenntnisse für einen positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Muttersprache Deutsch, fließend in einer weiteren Sprache (Französisch/Italienisch) und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten und Abendschichten ist erforderlich.
Personal Contact vermittelt und verleiht seit über 35 Jahren erfolgreich qualifiziertes Personal in den Bereichen Industrie, Pharma, Technik und Gewerbe. Mit Fachkompetenz, Menschlichkeit und Engagement bietet Personal Contact lückenlose Dienstleistungen an, welche den höchsten qualitativen Ansprüchen des Personalwesens entsprechen.
Wir suchen - im Auftrag des führenden Dienstleisters für die integrierte ambulante Gesundheitsversorgung in der Schweiz - sprachbegabte und aufgestellte Personen, die längerfristig verfügbar sind für ein Pensum von 50 - 80% (am liebsten 80%).
Tätigkeiten:
- Identifikation der Anrufenden und Erfassung der Basisdaten
- Notfallerkennung und protokollgerechte Eskalation des Falles
- Planen von Telemedizinischen Konsultationen / Beratungen
- Rückruf-Terminvereinbarung für das medizinische Team
- Erfassung von Realkonsultationen (Arzttermin) in Telmed-Modellen
Die Sprachkenntnisse in DE / FR sind ausschlaggebend für die Auswahl unserer Kandidaten. Deutsch Muttersprache oder Muttersprachenniveau in Wort und Schrift sowie das Verstehen von Schweizerdeutsch sind zwingend Voraussetzung. Auch setzen wir fliessende mündliche Kenntnisse von mindestens einer weiteren Fremdsprache voraus (Französisch und Italienisch).
Dienstleistungsorientierte Haltung und gute Kommunikationsfähigkeit. Rasche Auffassungsgabe und eine sorgfältige Arbeitsweise. Bereitschaft zu unregelmässigen Diensten (Montag – Freitag, Hauptzeiten sind zwischen 07 - 18 Uhr). Bereitschaft für Abendschichten bis 22.30 Uhr. Bereitschaft für Wochenendeinsätze, ca. 2 Wochenend-Tage pro Monat (mit Zuschlägen).
Aufgestellte Sprachtalente 50 - 80% (DE / FR) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufgestellte Sprachtalente 50 - 80% (DE / FR)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse aktiv! Übe das Sprechen und Verstehen von Schweizerdeutsch, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen in der Kommunikation mit den Anrufenden erfüllst. Du kannst auch an Sprachkursen oder Konversationsgruppen teilnehmen, um dein Niveau zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Telemedizin und deren Abläufe. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du bereit bist, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Dienstleistungsorientierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du einen exzellenten Kundenservice geboten hast. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für unregelmäßige Dienste. Mache im Gespräch deutlich, dass du bereit bist, auch abends und am Wochenende zu arbeiten, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufgestellte Sprachtalente 50 - 80% (DE / FR)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da die Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch entscheidend sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Sprachen beherrschst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über Sprachkurse hinzu.
Betone deine Dienstleistungsorientierung: In der Bewerbung ist es wichtig, deine dienstleistungsorientierte Haltung zu betonen. Beschreibe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Kunden oder Klienten erfolgreich unterstützt hast.
Hebe deine Flexibilität hervor: Da unregelmäßige Dienste und Wochenend-Einsätze gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der integrierten ambulanten Gesundheitsversorgung reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf Sprachtests vor
Da die Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche Sprachtests vorbereiten. Übe das Sprechen und Verstehen beider Sprachen, um sicherzustellen, dass du fließend kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Gesundheitsversorgung ist eine dienstleistungsorientierte Haltung unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über Telemedizin
Da die Stelle telemedizinische Konsultationen umfasst, solltest du dich über die Grundlagen der Telemedizin informieren. Zeige dein Interesse und Verständnis für diesen Bereich während des Interviews.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten und Wochenend-Einsätzen ist wichtig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.