Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Bauprojekte und erstelle BIM-Projektabwicklungspläne.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Architektur und Innenausstattung in Olten.
- Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung, spannende Projekte und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte außergewöhnliche Visionen und entwickle deine BIM-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium oder gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung als BIM-Koordinator.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre BIM-Erfahrungen gewinnbringend einsetzen und die internen sowie externen Stakeholder koordinieren? Unser Kunde im Raum Olten bietet Ihnen diese spannende Möglichkeit.
- Erstellen von BIM-Projektabwicklungsplänen
- Koordinieren und Supporten der Bauprojekte
- Erstellen, Überprüfen und Validieren von Kollaborationsmodellen
- Steuerung der BIM-Planungsprozesse
- Leitung von Sitzungen
- Koordination zwischen internen Projektteams, Ingenieuren, Spezialisten und Unternehmern
- BIM-Schulung der internen Mitarbeiter
- Sicherstellung der BIM-Standards
Branche: Architektur/Innenausstattung
Funktion: Architektur/Landschaft/Stadtplanung
Stellenprozent: 100%
Führungsperson: Nein
Anstellungsart: Festanstellung
Karrierestufe: Angestellte/r
Sie haben ein abgeschlossenes Architekturstudium oder eine gleichwertige Ausbildung mit Berufserfahrungen als BIM-Koordinator in der Schweiz.
- Versiert im Umgang mit CAD, BIM-Software und MS-Office
- Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikative und führungsstarke Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Seien Sie Teil des engagierten Teams und tragen Sie mit Ihrer Expertise dazu bei, aussergewöhnliche Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung. Gerne stehe ich Ihnen auch bei Fragen zur Verfügung und erzähle Ihnen mehr über das spannende Angebot mit interessanten Möglichkeiten.
BIM-Koordinator (a) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BIM-Koordinator (a)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach BIM-Koordinatoren oder ähnlichen Positionen und tritt in den Austausch, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨BIM-Events und Schulungen besuchen
Nimm an Fachkonferenzen, Workshops oder Webinaren zum Thema BIM teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit BIM und Architektur beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so ein Netzwerk auf, das dir bei der Jobsuche helfen kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen BIM-Projekte und Erfahrungen zeigt. Eine visuelle Darstellung deiner Fähigkeiten kann einen großen Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIM-Koordinator (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als BIM-Koordinator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit BIM-Software, CAD und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des BIM-Koordinators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu BIM-Software, CAD und den spezifischen Prozessen in der Architektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen Teams, Ingenieuren und externen Partnern kommuniziert hast. Gute Beispiele helfen, deine kommunikativen Stärken zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von Projekten, die du geleitet oder koordiniert hast, und beschreibe, wie du die BIM-Planungsprozesse gesteuert hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für komplexe Projekte übernehmen kannst und über die nötige Erfahrung verfügst.
✨Frage nach den BIM-Standards des Unternehmens
Zeige dein Interesse an den spezifischen BIM-Standards, die das Unternehmen anwendet. Stelle Fragen dazu, wie sie diese Standards umsetzen und welche Herausforderungen sie dabei sehen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Qualität der Arbeit interessierst.