Data Entry & Analysis

Data Entry & Analysis

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und analysiere Daten mit Präzision und Sorgfalt.
  • Arbeitgeber: Ein datengestütztes Unternehmen aus der Schweiz mit globalen Operationen.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten und Schulungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Datenliebhaber, die in einem unterstützenden Team arbeiten möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind starke Datenkenntnisse und Erfahrung mit Excel.
  • Andere Informationen: Optionale persönliche Treffen in der Schweiz und keine Überstundenkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine datengestützte Organisation mit Sitz in der Schweiz, die global tätig ist und sich stark für Genauigkeit, Transparenz und intelligente Entscheidungsfindung einsetzt. Wir suchen einen Data Entry & Analysis Specialist, der sorgfältig, technikaffin und im Umgang mit großen Informationsmengen versiert ist. Wenn Sie es genießen, Daten zu organisieren, Details zu überprüfen und Erkenntnisse zu gewinnen, werden Sie hier erfolgreich sein.

Was Sie tun werden:

  • Daten in interne Systeme und Tabellen mit hoher Detailgenauigkeit eingeben und aktualisieren
  • Datenbestände in verschiedenen Abteilungen (Vertrieb, Marketing, Finanzen usw.) bereinigen, validieren und pflegen
  • Unterstützung bei grundlegenden Datenanalysen und Berichterstattung mit Excel oder BI-Tools
  • Regelmäßige Audits und Überprüfungen durchführen, um die Datenqualität und -konformität sicherzustellen
  • Teammitglieder bei ad-hoc-Datenaufgaben und Projektverfolgung unterstützen
  • Dokumentation für Datenentry- und Reportingprozesse erstellen und pflegen
  • Verbesserungen für Datenarbeitsabläufe und -prozesse vorschlagen, wo möglich

Was wir suchen:

  • Abschluss oder gleichwertige Erfahrung in Betriebswirtschaft, Verwaltung, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich
  • Starke Fähigkeiten im Datenentry – schnell und genau
  • Versiert in Excel (Pivot-Tabellen, VLOOKUP, Formatierung)
  • Detailorientiert und organisiert mit gutem Zeitmanagement
  • Vertrautheit mit Tools wie Google Sheets, Airtable, Notion oder CRMs ist von Vorteil
  • Bonus: Erfahrung mit grundlegenden Datenanalysetools (z.B. Power BI, Tableau, Google Data Studio)
  • Fließend in Englisch (Deutsch oder Französisch ist von Vorteil)
  • In der Schweiz ansässig oder rechtlich berechtigt, hier zu arbeiten

Was wir bieten:

  • 100% Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Schulungsmöglichkeiten – entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in Datenanalyse, Automatisierung oder Berichterstattung
  • Ein unterstützendes internationales Team, das Präzision und Verbesserung schätzt
  • Klare Prozesse und Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Optionale persönliche Treffen in der Schweiz oder in der Nähe
  • Respekt für die Work-Life-Balance – keine Überstundenkultur hier

Wie man sich bewirbt:

Bereit, Daten sauberer, intelligenter und nützlicher zu machen? Bitte senden Sie:

  • Ihr CV oder LinkedIn-Profil
  • Eine kurze Notiz, warum Sie gerne mit Daten arbeiten
  • (Optional) Eine Tabelle oder ein Dashboard, das Sie erstellt haben und auf das Sie stolz sind

Data Entry & Analysis Arbeitgeber: Jobleads

StratEmploy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine 100% remote Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten bietet, ideal für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unser internationales Team schätzt Präzision und kontinuierliche Verbesserung, während wir unseren Mitarbeitern durch Schulungsmöglichkeiten in Datenanalyse und Automatisierung helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine unterstützende Unternehmenskultur ohne Überstunden, was zu einem gesunden Arbeitsumfeld beiträgt.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Entry & Analysis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Datenanalyse oder im administrativen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrung mit Excel oder anderen Datenanalysetools hast, erstelle ein kleines Projekt oder eine Beispiel-Datenanalyse, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle viel mit Datenverarbeitung zu tun hat, solltest du dich mit typischen Fragen zu Excel-Funktionen oder Datenvalidierung vertraut machen. Das gibt dir Sicherheit im Gespräch und zeigt dein Fachwissen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Werte und Ziele von StudySmarter. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigen kannst, dass du die Mission des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Entry & Analysis

Dateneingabefähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technische Affinität
Excel-Kenntnisse (Pivot-Tabellen, VLOOKUP, Formatierung)
Organisationstalent
Zeitmanagement
Familiarität mit Google Sheets, Airtable, Notion oder CRMs
Grundkenntnisse in Datenanalysetools (z.B. Power BI, Tableau, Google Data Studio)
Fließend in Englisch
Teamarbeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Verbesserungsvorschläge für Datenabläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Datenverarbeitungsfähigkeiten und Erfahrungen mit Tools wie Excel oder BI-Tools, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit Daten arbeitest und was dich an dieser Position reizt. Hebe deine Detailgenauigkeit und Organisationstalent hervor.

Beispielprojekt beifügen: Wenn möglich, füge ein Beispiel eines von dir erstellten Dashboards oder einer Tabelle bei, um deine Fähigkeiten in der Datenanalyse zu demonstrieren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Excel und Datenanalyse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe den Umgang mit Pivot-Tabellen, VLOOKUP und anderen relevanten Funktionen, um im Interview sicher aufzutreten.

Zeige deine Detailorientierung

In der Rolle wird viel Wert auf Genauigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit demonstrieren, wie z.B. Projekte, bei denen du Daten bereinigt oder validiert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Tools, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, um dein Engagement zu zeigen.

Data Entry & Analysis
Jobleads
Jobleads
  • Data Entry & Analysis

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-02

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>