Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Datenbanken und entwickle innovative Lösungen für unsere Kunden im Polizeiumfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das zukunftsorientierte IT-Strategien umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und gestalte die Zukunft der Datenverwaltung aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Oracle, PostgreSQL und Datenbanktechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Leitung des Teams ist mittelfristig möglich; wir suchen Macher und Teamplayer!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Tauche ein in die Welt der Daten! Wir suchen einen leidenschaftlichen Datenbank Spezialisten oder eine leidenschaftliche Datenbank Spezialistin, der oder die Experte beziehungsweise Expertin in Oracle und PostgreSQL ist und auch Spass an angrenzenden Themen wie Oracle WebLogic hat. Wenn du bereit bist, die Grenzen der Datenverwaltung zu sprengen und innovative Lösungen für unsere Kunden im Polizeiumfeld zu entwickeln, dann bist du genau die Person, die wir suchen. Sei Teil unseres kleinen Spezialisten-Teams und gestalte die Zukunft mit!
Das bewirkst du:
- Weiterentwicklung, Automatisierung und Optimierung der Datenbank- und Middleware-Infrastruktur
- Planen und Durchführen von Kundenprojekten, Migrationen und Innovationsinitiativen
- Betrieb, Überwachung und Wartung der bestehenden Datenbanken und Middleware
- Performance- und Problemanalysen inkl. Umsetzung von entsprechenden Optimierungsmassnahmen (u.a. Datenbank-Tuning)
- Sicherstellung des Release- und Patchmanagements
- Erstellung und Pflege der systemrelevanten Betriebsdokumentationen
- 2nd-, bzw. 3rd-Level Support sowie Bereitschaft für Einsätze zu Randzeiten sowie Pikettdienst 7x24
- Mittelfristig steht die Leitung des kleinen Teams offen
Das zeichnet dich aus:
- Abgeschlossene Informatikausbildung Richtung Systemtechnik oder adäquate Qualifikation
- Vertieftes Know-how in Oracle 12c / 19c und PostgreSQL ab Version 11; Kenntnisse im Betrieb von anderen DBMS sind von Vorteil
- Fundierte Erfahrungen in Datenbanktechnik und –betrieb, sowie Kenntnisse mit verschiedenen Unix Betriebssystemen
- Erfahrung im Betrieb von Oracle WebLogic Servern
- 3 - 5 Jahre Berufserfahrung als Datenbank Spezialist
- Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung (Ansible) und Container Technologien inkl. Kubernetes sind von Vorteil
- Flexible, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Macherqualitäten, Teamplayer und hohe Lernbereitschaft zu neuen Themen
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
Das bieten wir dir:
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
- Sehr gute ÖV-Anbindung
- Sehr moderner Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei beruflicher Weiterbildung
- Und diverses mehr
Wir bitten dich, deine Bewerbung ausschliesslich online via unserem Recruiting-Tool zu erfassen - besten Dank.
Datenbank Spezialist: in mit Option zur Teamleitung 80–100 % Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbank Spezialist: in mit Option zur Teamleitung 80–100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenbank-Spezialisten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Datenbanken! Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich auf Oracle, PostgreSQL oder verwandte Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über häufige Fragen und Herausforderungen im Bereich Datenbankmanagement. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Suche nach Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten in Automatisierung und Container-Technologien zu verbessern. Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Initiativen können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbank Spezialist: in mit Option zur Teamleitung 80–100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Expertise in Oracle und PostgreSQL hervor. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Kenntnisse über Datenbanken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Oracle und PostgreSQL zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Expertise in diesen Technologien belegen.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Da die Möglichkeit zur Teamleitung besteht, solltest du deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst.
✨Problemlösungsfähigkeiten präsentieren
Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Performance- oder Problemanalysen durchgeführt hast. Erkläre, welche Maßnahmen du ergriffen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigen
Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien, insbesondere in den Bereichen Automatisierung und Container-Technologien. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.