Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere beim Zahnarzt, bereite Behandlungsräume vor und erstelle Röntgenbilder.
- Arbeitgeber: Familienzahnarzt Schwyz AG ist eine moderne LASER-Praxis mit familiärem Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und ein familiäres Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Praxis, die Patienten und Teamgeist schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin EFZ und EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 100% oder Teilzeit-Anstellung ab Frühsommer 2023.
Bereit für NEUES? Dann bist DU vielleicht genau unsere neue Dentalassistentin. Unsere Praxis wurde 1993 als Zahnarztpraxis Dr. Stephan Landolt gegründet und trägt seit Anfang 2021 den Namen Familienzahnarzt Schwyz AG. Wir haben uns weiterentwickelt, nicht nur im Namen. Als etablierte LASER-Praxis mit neuer Hypnose-Möglichkeit bieten wir unseren Patienten, auch über die Region hinaus, etwas Einzigartiges. Wir bieten ein breites Spektrum in der zahnmedizinischen Versorgung, vom Zahnarzt über die DH, PA, DA bis hin zur Praxismanagerin/Dentaladministratorin, und bleiben dabei stets familiär. Im Frühjahr 2023 ziehen wir an einen neuen Standort in der Überbauung «Visz-à-Visz» in Ibach, direkt neben dem Mythen-Center Schwyz, um noch flexibler für unsere Patienten zu sein.
Aufgaben
- Stuhl-Assistenz beim Zahnarzt
- Vor- und Nachbereitung des Behandlungszimmers
- Erstellen von Röntgenbildern nach Anweisung des Zahnarztes
- Auffüllen der Materialien
- Verantwortung für Räumlichkeiten wie Steri, Wartezimmer, WCs
- Materiallagerverwaltung
- Lehrlingsbetreuung
- Brief- und Paketpost erledigen
- Mithilfe in Social Media Arbeiten
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin EFZ
- Berufserfahrung ist wünschenswert, auch Wiedereinsteigerinnen mit Motivation sind willkommen
- Idealerweise Berufsausbildner-Kurs
- EDV-Kenntnisse (ZaWin/Microsoft Office)
- Flexibilität bei Ferien- und Krankheitsvertretungen
- Freundlicher Umgang mit Patienten und im Team
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit
- Offen für Neues
Du passt zu uns, wenn:
- Du deinen Beruf mit Freude zum Wohle der Patienten ausführst
- Du unser Team mit deinen Stärken bereichern möchtest
- Du eine erfolgreiche Praxis mit Engagement in eine neue Zeit begleiten willst
- Du Teil unserer «Familie» sein möchtest, die Veränderungen mit Freude annimmt
- Du die Balance zwischen Stabilität und Wandel erleben willst
Benefits
- 100% oder Teilzeit-Anstellung ab Frühsommer 2023
- Spannender Arbeitsalltag in einer Familienpraxis für alle Altersgruppen
- Familiärer Umgang im Team mit DU
- Volldigitalisierte Praxis für effizienteres Arbeiten
- Interne Fortbildungen
- Leistungsgerechter Lohn
- Vertrag nach SSO-Richtlinien
- Abend- und Samstagsarbeit nach Absprache
- Praxiseigenes Oberbekleidung und Wäsche
- Persönliches Statement auf unserer Website
- Parkmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe
- Willkommen für Wiedereinsteigerinnen
Was unsere Mitarbeiter sagen:
«Nach meinem Wiedereinstieg habe ich die Freude am Umgang mit den Patienten und das kollegiale Klima sehr geschätzt. Das macht meinen Arbeitsalltag leichter.» _Antonia_
«Die Abwechslung in meinem Alltag ist großartig. Jeder Tag ist anders, obwohl meine Arbeit strukturiert ist.» _Hate_
Unsere Philosophie: Familie im Umgang mit Patienten und im Team. Wir laden dich herzlich ein, uns bei unserem täglichen Kaffee um 10:00 Uhr kennenzulernen.
Dentalassistentin 100 % oder teilzeit Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalassistentin 100 % oder teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Zahnmedizin, insbesondere über LASER-Techniken und Hypnose. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internen Fortbildung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Praxis.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Praxis vor dem Vorstellungsgespräch. So kannst du dir ein Bild von der Arbeitsumgebung machen und eventuell auch das Team kennenlernen, was dir helfen kann, eine persönliche Verbindung herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalassistentin 100 % oder teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Familienzahnarzt Schwyz AG. Verstehe ihre Philosophie, Dienstleistungen und den familiären Umgang im Team.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin sowie relevante Berufserfahrungen hervor. Wenn du Wiedereinsteigerin bist, betone deine Motivation und Bereitschaft, wieder aktiv zu werden.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Flexibilität, deinen freundlichen Umgang mit Patienten und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen als Dentalassistentin oder deine Motivation für die Arbeit in einer Familienpraxis betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis einen familiären Umgang pflegt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Informiere dich über die Praxis
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Familienzahnarzt Schwyz AG vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da interne Fortbildungen angeboten werden, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie die Praxis ihre Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.