Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Klient:innen im häuslichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Renommiertes Spitex-Unternehmen in Zürich, das ambulante Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbständig und bringe Empathie in die Pflege ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit 60-80% Pensum.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bei der Sie selbständig arbeiten können und viel Gestaltungsfreiheit haben? Dann sind Sie hier genau richtig! Für unseren Kunden in der Region Zürich sind wir auf der Suche nach einer Diplomierten Pflegefachfrau HF/ einem Diplomierten Pflegefachmann HF oder einer Fachfrau/ einem Fachmann Gesundheit EFZ für einen mehrmonatigen temporären Spitex-Einsatz 60-80%. Dieser Spitex-Betrieb ist ein renommiertes Unternehmen in der Region Zürich im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung. Respekt, Empathie und gegenseitige Wertschätzung stehen hier im Mittelpunkt. Der Arbeitgeber punktet mit einem innovativen und zeitgemässen Arbeitsmodell. Im Vordergrund steht die fachkompetente und adäquate Pflege und Betreuung der Klient:innen in ihrer gewohnten Umgebung unter Einbezug der Angehörigen.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung der medizinaltechnischen und pflegerischen Verrichtungen.
- Sie unterstützen und betreuen die Klient:innen in ihrem häuslichen Umfeld.
- Sie koordinieren den Alltag Ihrer Klient:innen mit anderen Gesundheitsdienstleistern und Angehörigen.
- Die elektronische Dokumentation und Abrechnung Ihrer Handlungen führen Sie vollständig und korrekt.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/ Dipl. Pflegefachmann HF, Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ oder eine andere äquivalente Ausbildung.
- Sie arbeiten gerne selbständig und handeln verantwortungsbewusst.
- Teamfähigkeit und eine gute Kommunikationsweise sind für Sie selbstverständlich.
- Ihr Einfühlungsvermögen im Umgang mit Klient:innen und deren Angehörigen runden Ihr Profil ab.
Interessiert? Dann verlieren Sie keine Zeit und melden Sie sich noch heute bei uns!
Diplomierte Pflegefachfrau/ Diplomierter Pflegefachmann HF, Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ 6[...] Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachfrau/ Diplomierter Pflegefachmann HF, Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ 6[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Spitex-Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte wie Respekt und Empathie schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Auch wenn du selbständig arbeitest, ist es wichtig, gut im Team zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Gesundheitsdienstleistern zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachfrau/ Diplomierter Pflegefachmann HF, Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ 6[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Diplomierte Pflegefachfrau oder -mann wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Spitex-Bereich reizt. Betone deine Fähigkeiten in der selbständigen Arbeit und Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegeposition gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege, deinem Umgang mit Klienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten und deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, respektvoll und wertschätzend zu arbeiten.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Spitex-Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihr Arbeitsmodell und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Koordination mit anderen Gesundheitsdienstleistern wichtig ist, solltest du Beispiele bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege für Klienten zu gewährleisten.