Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Beschaffungsprojekte und berate Kunden zu eProcurement-Tools.
- Arbeitgeber: Ein globaler Marktführer in professionellen Dienstleistungen mit 300.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beschaffung und arbeite mit führenden Unternehmen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss und mindestens 8 Jahre Erfahrung im Beschaffungsconsulting.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche in der Schweiz erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Ein globaler Marktführer im Bereich professionelle Dienstleistungen sucht eine erfahrene und dynamische Person, die als Direktor - Digital Procurement Consulting in ihr Team eintritt. Dies ist Ihre Gelegenheit, einen bedeutenden Einfluss auf die Digitalisierung des Beschaffungswesens zu nehmen, ein leistungsstarkes Team zu leiten und mit einigen der einflussreichsten Unternehmen weltweit zusammenzuarbeiten. Sie werden an vorderster Front stehen, um Kunden zu Beschaffungsbetriebsmodellen zu beraten und modernste eProcurement-Tools zu implementieren, um den fortwährenden Ruf weltweiter Exzellenz sicherzustellen.
Mit einer Präsenz in über 150 Ländern und einer Belegschaft von fast 300.000 Fachleuten bietet unser Kunde erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Prüfung, Steuern und Beratung. Ihr Engagement für Integrität, Qualität und Exzellenz bildet die Grundlage für alles, was sie tun, und befähigt ihre Kunden, komplexe geschäftliche Herausforderungen mit Zuversicht zu meistern.
Hauptverantwortlichkeiten:- In Ihrer Rolle als Direktor werden Sie strategische Projekte im Zusammenhang mit Digitalisierung, unternehmensweiter Transformation und Beschaffungsreform anstoßen und überwachen.
- Sie etablieren sich als zuverlässige Ressource für Kunden und helfen ihnen, ihr Beschaffungsbetriebsmodell einzurichten und zu betreiben.
- Ihr Wissen über führende e-Procurement-Plattformen wie Ivalua, Coupa und Ariba wird bei der Beratung von Kunden zu Transformationsprojekten von großem Nutzen sein.
- Sie bieten technische und funktionale Expertise während des Implementierungsprozesses.
- Sie sind verantwortlich dafür, dieses Wissen innerhalb der Organisation zu teilen und in strategisches Thought Leadership umzuwandeln; daher ist es entscheidend, über Marktentwicklungen und Trends auf dem Laufenden zu bleiben.
- Darüber hinaus sind Sie für die Überwachung von Geschäftsentwicklungsinitiativen zuständig, die die Suche nach neuen Geschäftsmöglichkeiten, die Erstellung von Kundenangeboten und die Organisation überzeugender Präsentationen umfassen.
- Mit Ihrer Führung und Erfahrung erweitern Sie ein produktives Team von Beschaffungsspezialisten, das derzeit besteht, mit dem Ziel, unsere nächste Expansion voranzutreiben.
- Ein Bachelor- oder Masterabschluss in Management, Wirtschaftsinformationssystemen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens acht Jahre Erfahrung in der Beschaffungsberatung; Vertrautheit mit den Hauptlösungen (Ivalua, Coupa, Ariba) ist ein erheblicher Vorteil.
- Eine kritische und analytische Haltung, die Fakten hinterfragt, intellektuelle Neugier, organisiertes Denken und Kreativität.
- Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch; Kenntnisse in einer weiteren Sprache sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft (sowohl national als auch zu den Standorten unserer Kunden in der Schweiz).
Director - Digital Procurement Consulting Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director - Digital Procurement Consulting
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Beschaffung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Bereich der digitalen Beschaffung vor. Zeige, wie du e-Procurement-Tools erfolgreich implementiert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Unternehmen hatte, mit denen du gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der digitalen Beschaffung beziehen. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Herausforderungen in der Branche zu teilen und wie du diese angehen würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director - Digital Procurement Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Director - Digital Procurement Consulting verdeutlicht. Betone deine Erfahrung in der digitalen Beschaffung und wie du zur Transformation von Unternehmen beitragen kannst.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich der Beschaffung und Digitalisierung anführen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Branche und Trends
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Beschaffung und eProcurement-Tools. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie du diese für den Kunden nutzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der digitalen Beschaffung und Teamführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamleitung und -entwicklung zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Führungsphilosophie und deinen Ansatz zur Teamentwicklung betreffen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Stelle sicher, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe Ideen einfach zu erklären, da dies für die Beratung von Kunden entscheidend ist.