Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung von Messgeräten und Qualitätsmanagement in der Produktion.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von hochpräzisen Messinstrumenten mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Prämien, Parkplatz und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektroniker oder Automatiker, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Stellenangebote!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner ist ein führender Anbieter von Messgeräten für relative Feuchte, Temperatur, Kohlendioxid, Differenzdruck und Wasseraktivität. Diese Geräte werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen höchste Messgenauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit erforderlich sind. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung steht das Unternehmen für Schweizer Präzision, spezialisiert auf Messinstrumente und Innovation.
Verantwortlichkeiten
- Zuständig für die Prüfprozesse von Produkten im Bereich Mess- und Regeltechnik.
- Qualitätsmanagement für interne Produktion und externe Lieferanten sowie Umsetzung von Qualitäts-KPIs.
- Unterstützung und Betreuung von internationalen Lieferanten.
- Begleitung von Neueinführungen (NPI) in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung.
- Schulung von Mitarbeitenden in der Produktion und Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen und Arbeitsanweisungen (KVP).
Qualifikationen
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Elektroniker oder Automatiker EFZ, Weiterbildung HF von Vorteil.
- Tiefgehendes Fachwissen in der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik.
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch für den technischen Bereich.
Benefits
- Homeoffice-Möglichkeiten.
- Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien.
- Beteiligung oder Übernahme eines Parkplatzes.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Projekte.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
Elektroniker / Automatiker Mess- und Regeltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Automatiker Mess- und Regeltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mess- und Regeltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle auch Schulungen und die Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Automatiker Mess- und Regeltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker / Automatiker im Bereich Mess- und Regeltechnik hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und spezifische Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in den technischen Bereichen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen in der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Technologien und Geräten zu beantworten, die das Unternehmen verwendet.
✨Qualitätsmanagement verstehen
Informiere dich über die Qualitätsmanagementprozesse, die im Unternehmen angewendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen oder Ideen zur Umsetzung von Qualitäts-KPIs zu teilen und wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen kannst.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Da die Unterstützung internationaler Lieferanten Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern parat haben. Zeige, wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt hast und erfolgreich kommuniziert hast.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen schätzt Weiterbildung und Schulung. Bereite dich darauf vor, über deine eigenen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du andere in der Produktion schulen würdest. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Teamarbeit.