Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, UniversitĂ€tsspital Bern, den SpitĂ€lern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Ăber 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafĂŒr, dass unsere Patient:innen gemĂ€ss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.Die UniversitĂ€tskliniken fĂŒr Viszerale Chirurgie, Gastroenterologie, Hepatologie, Nephrologie, Urologie und Thoraxchirurgie bilden den Medizinbereich Abdomen. Die BereicheViszeralchirurgie, Gastroenterologie, Hepatologie, Urologie und die Stoma- und Wundberatung erbringen gemeinsam ihre Dienstleistungen.In der Wund- und Stomaberatung werden sowohl stationĂ€re wie auch ambulante Patient:innen prĂ€- und postoperativ sowie langfristigberaten. In der Wundsprechstunde konzentriert sich das Aufgabengebiet auf die ambulante Behandlung von Patient:innen mit abdominalen Wunden.Das erwartet SiePflege und Beratung der Wund- und Stomapatient:innen (Uro- und Darmstoma)Anleitung von Patient:innen zur Selbstpflege mit Einbezug der AngehörigenBehandlung der Wund- und StomakomplikationenBegleitung und UnterstĂŒtzung in KrisensituationenInterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, SpitĂ€lern, Heimen, SpitexPlanung und Koordination der Wund- und StomasprechstundeDas bringen Sie mitAls diplomierte Pflegefachperson verfĂŒgen Sie bereits ĂŒber Erfahrung in der viszeralchirurgischen Pflege und haben Interesse, Patient:innen mit Stomata und Abdominalwunden zu betreuen und zu beraten. Idealerweise haben Sie bereits eine Weiterbildung im spezialisierten Fachgebiet abgeschlossen odersind bereit, nach entsprechender Einarbeitung eine Weiterbildung im Bereich Stoma-/Wundtherapie zu absolvieren. Sie arbeiten gerne in einem kleinen, humorvollen sowie motivierten Team und ĂŒberzeugen durch Ihre hohe Patientenorientierung. Sie verfĂŒgen ĂŒber sehr gute Deutschkenntnisse und sprechen idealerweise Französisch. Sie sind eine resiliente und aufgestellte Persönlichkeit und freuen sich auf die Herausforderungen in einem lebhaften Betrieb.Unser AngebotDie Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, UniversitĂ€tsspital Bern, den SpitĂ€lern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Ăber 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafĂŒr, dass unsere Patient:innen gemĂ€ss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden. #J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Jobleads HR Team