Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigung im Kantinen- und Reinigungsalltag.
- Arbeitgeber: Die Brühlgut Stiftung fördert Menschen mit Beeinträchtigung in Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, überdurchschnittliche Sozialleistungen und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wochenende und Feiertage frei, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Bei uns findest du eine Stelle mit Sinn: Begleite und unterstütze Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen im Kantinen- und Reinigungsalltag. Wir suchen dich zur Verstärkung in unserer Kantinen-Crew am Standort Klosterstrasse per sofort oder nach Vereinbarung.
Du begleitest und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung im Kantinen- und Reinigungsalltag.
- Du ermöglichst persönliche Entwicklung.
- Du erledigst administrative Aufgaben.
- Du unterstützt die Kantine am Standort Brühlberg, sowie bei internen und externen Anlässen.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / -mann Hauswirtschaft EFZ oder adäquate Aus- oder Weiterbildung.
- Einen arbeitsagogischen Hintergrund.
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung.
- Eine dynamische, dienstleistungs- und teamorientierte Haltung.
- Eine exakte und saubere Arbeitsweise sowie ein hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein.
- Ein hohes Mass an Sozialkompetenz und Selbständigkeit.
- Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten.
Wir bieten:
- Geregelte Arbeitszeiten zwischen 07:00 Uhr / Wochenende und Feiertage frei (mit einzelnen Ausnahmen).
- Ein abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, in der du mitwirken und gestalten kannst.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem menschliche Werte und Vertrauen gelebt und geschätzt werden.
- 6 Wochen Ferien bei einer 42 Std. Woche.
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Regelmässige Arbeitszeiten.
- Gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Brühlgut Stiftung begleitet und fördert Menschen mit Beeinträchtigung und bietet ihnen in Winterthur 127 Wohnplätze, 302 Arbeits- und Beschäftigungsplätze sowie rund 40 Ausbildungsplätze an. Sie führt eine Ergo- und Physiotherapiestelle für Menschen vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter sowie drei integrative Kindertagesstätten.
Gabi Spengler, HR Leitung, freut sich auf deine Online Bewerbung.
Fachfrau / fachmann Hauswirtschaft Efz 60% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / fachmann Hauswirtschaft Efz 60%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Brühlgut Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen. Dies könnte durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere berufliche Erfahrungen geschehen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre in der Kantine beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die in der Kantine auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden und zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / fachmann Hauswirtschaft Efz 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereiten.
Motivation und Werte: Erkläre in deinem Anschreiben, welche Werte dir wichtig sind und wie sie mit den Zielen der Brühlgut Stiftung übereinstimmen. Zeige, dass du ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Teamgeist mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Brühlgut Stiftung und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Haltung. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Brühlgut Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.