Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Gärten und Landschaften mit kreativen Ideen und praktischen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Naturfreunde, die ihre Kreativität in der Landschaftsgestaltung ausleben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder langjährige Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Kat. B von Vorteil, Teamgeist und Flexibilität sind wichtig.
Branche: Garten- und Landschaftsbau
Aufgaben:
- Pläne lesen
- Umgang mit Nivelliergerät und Laser
- Bedienen von Kleingeräten wie Minibagger, Dumper, Ramax
- Blumen, Hecken, Stauden, Baumbepflanzung
- Hecken, Stauden, Bäume schneiden
- Rollrasen verlegen & eingießen
- Kiesunterbau & Nivellierung
- Beachtung der notwendigen Gefälle (Regenwasser)
- Treppenbau - Bau von Spielplätzen, Sportanlagen
- Anlegen von Teichanlagen, Biotopen
- Entwässerung, Kanalisation, Sickerleitungen
- Zuschnitt und Setzen von Pflastersteinen, Zement- und Natursteinen
- Arbeiten bei Privatkunden
Anforderungen:
- Sie haben Spaß an Ihrem erlernten Beruf als Garten- und Landschaftsbauer und haben in den letzten Jahren weitere Fachkenntnisse und Erfahrungen gesammelt.
- Sie beschreiben sich als exakte, fleißige, zuverlässige sowie selbstständige Persönlichkeit.
- Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über den Führerausweis der Kat. B und sind hilfsbereit sowie flexibel.
Kenntnisse:
- Abgeschlossene Ausbildung als Garten- und Landschaftsbauer oder langjährige Berufserfahrung
- Praktische Berufserfahrung und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibel einsetzbar
- Freude am Arbeiten
- Teamplayer
- Führerschein von Vorteil
Sprachen: Deutsch
Gärtner/-in (Nr. 931) (100%)Stellennnummer: M1081931 Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/-in (Nr. 931) (100%)Stellennnummer: M1081931
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Garten- und Landschaftsbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Vorführung teilzunehmen, nutze diese Chance, um dein Können zu demonstrieren und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe den Umgang mit verschiedenen Geräten und Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/-in (Nr. 931) (100%)Stellennnummer: M1081931
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Referenzschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau betonen. Beschreibe, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie das Bedienen von Kleingeräten oder deine Teamfähigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Nivelliergeräte, Pflanztechniken und den Umgang mit Kleingeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen und -anforderungen angepasst hast. Dies könnte auch Beispiele für unterschiedliche Projekte oder Aufgaben umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für den Beruf
Zeige während des Interviews, dass du Freude an deinem Beruf als Gärtner/-in hast. Teile deine Motivation und was dich an der Arbeit im Garten- und Landschaftsbau begeistert. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.