Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Testmanagement und Qualitätssicherung in spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Die smiti AG ist ein führendes Unternehmen für IT-Spezialisten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen für die öffentliche Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Test- und Qualitätsmanagement sowie Erfahrung mit HERMES und agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 02.06.2025, Pensum 80%, Standort Aargau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die smiti AG in Horgen ist spezialisiert auf Verleih und Vermittlung von Spezialisten in den Bereichen IT, HR, Sales, Finance, Marketing und Merchandise. Für unseren Kunden in Zürich oder Aargau suchen wir einen/e ICT Test Ingenieur – (a) (2027). Für ein Projekt in der öffentlichen Verwaltung wird ein externer ICT-Testmanager gesucht.
Aufgaben:
- Testmanagement in strategischen Projekten, Qualitätssicherung von Services (On-Prem und Cloud)
- Erstellung von Testfällen, Defect-Management und Förderung der Testautomatisierung
- Einhaltung von ITIL und HERMES
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Testaktivitäten in verschiedenen Umgebungen (DTIP)
Start: 02.06.2025
Dauer: 1 Jahr, Option auf Verlängerung
Pensum: 80% – Standort Raum Aargau
Weitere Aufgaben:
- Operative Mitarbeit in Projekten über den gesamten Lifecycle, inklusive Schnittstelle zu IT-Operations und Know-how-Transfer in die Betriebsphase
- Sicherstellung, Weiterentwicklung und Optimierung von Testmanagement- und Defect-Management-Prozessen
- Erstellung und Pflege standardisierter, wiederverwendbarer Pre- und Post-Testfälle mit Naming-Conventions
- Durchführung von Business-Funktionstests und technischen Tests, inklusive Testfall-Dokumentation und Ergebnisvalidierung
- Planung und Umsetzung von Teststrategien, -plänen und -methoden in Zusammenarbeit mit IT und Business
- Aktive Teilnahme an Projekt- und Teammeetings sowie Organisation und Moderation von Workshops
- Durchführung von Gap- und Risikoanalysen, End-to-End-Testprozess-Optimierung sowie Review von Dokumentationen
- Sicherstellung eines durchgängigen Testprozesses inkl. Service Integration Management für On-Prem- und Cloud-Umgebungen
Profil:
- Aus-/Weiterbildung im Test- und Qualitätsmanagement (ISTQB)
- Erfahrung mit HERMES sowie klassischen und agilen Methoden
- Kenntnisse in manueller und automatisierter Testdurchführung
- Erfahrung im Requirements Management und -Engineering
- Praxis in ALM und UFT (Application Lifecycle Management)
Gerne erwarten wir deine Bewerbungsunterlagen auf Deutsch. Deniz Dülek, deniz.duelek@smiti.ch, 078 816 18 55
ICT Test Ingenieur – (a) – (2027) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Test Ingenieur – (a) – (2027)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Testbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Testmanagement und Qualitätssicherung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Tools und Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie HERMES und ISTQB. Wenn du diese Kenntnisse vertiefst, kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern gezielt darauf eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testmanagement-Prozessen und Defect-Management durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Testautomatisierung in Gesprächen. Diskutiere aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Test Ingenieur – (a) – (2027)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Test- und Qualitätsmanagement sowie relevante Zertifizierungen wie ISTQB. Zeige, dass du Erfahrung mit HERMES und sowohl klassischen als auch agilen Methoden hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des ICT Test Ingenieurs bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Testautomatisierung und im Defect-Management ein und beschreibe, wie du zur Qualitätssicherung von Services beitragen kannst.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und in der Durchführung von Tests belegen. Dies könnte die Optimierung von Testprozessen oder erfolgreiche Projekte umfassen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Testmanagement-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Testmanagement- und Defect-Management-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prozesse erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnisse über ITIL und HERMES
Da die Einhaltung von ITIL und HERMES erforderlich ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Frameworks aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu manuellen und automatisierten Tests sowie zu den Tools, die du verwendet hast, wie ALM und UFT. Zeige deine Fachkenntnisse und erkläre, wie du diese Tools zur Optimierung des Testprozesses eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen vorherigen Projekten parat haben. Betone, wie du Workshops organisiert und moderiert hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.