Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d)
Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d)

Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze bei Kunden, Fehleranalyse und Betriebsoptimierungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen für innovative Energierückgewinnungstechnologie mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit starkem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- oder HLK-Bereich, gute Englischkenntnisse und Reisebereitschaft.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in neuem Fabrikationsgebäude und Firmenbeteiligung an ÖV-Abos.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Selbständige Inbetriebnahmen unserer Energierückgewinnungsanlagen.

Serviceeinsätze und Beratungsgespräche bei Kunden.

Fehleranalyse und Behebung von Störungen.

Durchführen von Betriebsoptimierungen im Anschluss an die IBN.

Planung und Ausführung von jährlichen Wartungsarbeiten.

Erfahrungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro oder HLK.
  • Weiterbildung auf Stufe HF von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Kundenkontakt.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Reisebereitschaft im Bereich von 50-70% (v. A. DACH).
  • Interesse an den Themen «Energie und Umwelt».
  • Bereitschaftsdienst wird nach der Einarbeitung im Team aufgeteilt.

Spezielles:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit motivierten Mitarbeitenden.
  • Einen modernen Arbeitsplatz in neu erstelltem Fabrikationsgebäude.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Hohe Selbständigkeit nach sorgfältiger Einarbeitung.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
  • Übernahme von KKTG- und NBU-Abzügen.
  • Flexible Arbeitszeiten (inkl. Homeoffice nach der Einarbeitung) und mindestens 5 Wochen Ferien.
  • Direkter ÖV-Anschluss (Firmenbeteiligung an Ostwind Abo), Gratis Parkplätze, Firmenevents.

Firmenprofil:

Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energierückgewinnungstechnologie, das innovative und nachhaltige Energielösungen entwickelt. In einem modernen Arbeitsumfeld mit neuem Fabrikationsgebäude bietet das Unternehmen:

  • Flache Hierarchien und offene Kommunikation.
  • Starken Teamgeist und zukunftsorientierte Perspektiven.
  • Die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken.
  • Ein sinnstiftendes Umfeld für Ihre technische Expertise.

Als Mitarbeitender tragen Sie direkt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei Kunden bei und arbeiten in einem wachsenden Zukunftsmarkt.

Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Teamkultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz, attraktive Anstellungsbedingungen und die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da du als Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker viel mit Kunden zu tun haben wirst, ist es wichtig, dass du deine technischen Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten klar und verständlich präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Energie und Umwelt. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 50-70% erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen positiv hervorhebst und deine Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d)

Selbstständige Inbetriebnahme
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Betriebsoptimierung
Wartungsarbeiten planen und ausführen
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Berufserfahrung im Kundenkontakt
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Interesse an Energie- und Umweltthemen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Energierückgewinnungstechnologie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik sowie deine Berufserfahrung mit Kundenkontakt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Energie und Umwelt darlegst. Erkläre, warum du an dieser Stelle arbeiten möchtest und wie du zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorhebst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Kunden und im Team.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Steuerungs- und Regelungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kundenorientierung

In dieser Rolle ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.

Sprich über deine Reisebereitschaft

Da die Stelle eine Reisebereitschaft von 50-70% erfordert, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Erkläre, wie du deine Reisen organisierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Interesse an Energie und Umwelt betonen

Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit und innovative Energielösungen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zu umweltfreundlichen Projekten beigetragen hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.

Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d)
Jobleads
Jobleads
  • Inbetriebsetzungs- und Service-Techniker 80 - 100% (m/w/d)

    St. Gallen
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>