Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den stabilen Betrieb und die Automatisierung unserer IT Infrastruktur.
- Arbeitgeber: EveryWare ist der führende Cloud- und IT-Service-Provider in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erwarte spannende Projekte, kontinuierliche Weiterbildung und ein strukturiertes Onboarding.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung im Microsoft Umfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz befindet sich im Herzen von Zürich mit vielen Lunchmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du verantwortest den stabilen Betrieb, die Weiterentwicklung und Automatisierung unserer IT Infrastruktur mit Fokus auf Microsoft 365 Services, Microsoft Azure sowie Windows Server Systeme & Applikationen.
Du analysierst technische Herausforderungen, entwickelst nachhaltige Lösungen und bringst eigene Ideen in Optimierungsprozesse ein.
Du führst komplexe 2nd-Level-Support Fälle lösungsorientiert durch – auch in Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Du überwachst, wartest und verbesserst unsere Systemlandschaft im Hinblick auf Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Du begleitest IT Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und übernimmst darin eigenverantwortlich technische Teilbereiche.
Du dokumentierst deine Arbeit nachvollziehbar und sorgst für nachhaltiges Know-how im Team.
Dein Profil
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik sowie Erfahrung als System Engineer oder IT Administrator im Microsoft Umfeld.
Du kennst dich sehr gut mit Windows Server, M365 und Microsoft Azure aus – insbesondere im Bereich Administration, Troubleshooting und Automatisierung.
Du arbeitest strukturiert, denkst proaktiv mit und übernimmst gerne Verantwortung in technischen Fragestellungen.
Du bringst Erfahrung in der Umsetzung von IT Projekten mit und verstehst dich als Dienstleister mit Qualitätsanspruch.
Du besitzt einen gültigen Führerausweis.
Du sprichst fliessend Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse.
Das kannst Du erwarten
- Anspruchsvolle Projekte - Unsere Expertise in Design, Aufbau und Betrieb von führenden Plattformen mit modernsten Cloud-Technologien spiegelt sich in über 200 erfolgreich umgesetzten Grossprojekten wider.
- Geballtes Know-how - Technische Begeisterung trifft auf umfassende Expertise. Hier profitierst du von einem reichen Erfahrungsschatz und einem hochprofessionellen Netzwerk.
- TOP Lage - Dein neuer Arbeitsplatz befindet sich in einem einzigartigen Gebäude mit viel Charme – im Herzen von Zürich. Öffentliche Verkehrsmittel und unzählige Lunchmöglichkeiten findest du in Fussnähe.
- Kontinuierliche Weiterbildung - Du findest bei uns ein Arbeitsumfeld, das sich permanent den Anforderungen des Marktes und der Kunden anpasst. Daher erwarten dich viele interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Stabilität & Wachstum - Als Schweizer Unternehmen mit über 20 Jahren Erfolgsgeschichte setzen wir auf Stabilität, Vertrauen und langfristige Beziehungen – zu Kunden und zu Mitarbeitenden.
- Strukturiertes Onboarding - Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm mit persönlichen Mentoren ermöglicht dir einen reibungslosen Start.
Wer braucht deine Verstärkung?
Deine neue Herausforderung ist bei EveryWare, der führenden Cloud- und IT-Service-Provider in der Schweiz mit einzigartiger Kompetenz in Hybrid, Private und Public Clouds. Für die Workplaces und Plattformen von Businesskunden kombiniert EveryWare globale Public Cloud Services mit eigenen Datacenter-, Netzwerk-, Cloud-Plattformen. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt über spezialisiertes Engineering-Know-how und eine über 20-jährige Expertise in Konzeption, Aufbau und Betrieb geschäftskritischer Plattformen. 100 Mitarbeitende, davon 90% Engineers, realisieren die bestmöglichen Lösungen, komplett technologieunabhängig.
IT System Engineer Operations Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer Operations
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft 365 und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows Server und M365 durchgehst. Übe das Troubleshooting von typischen Problemen, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT System Engineer ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die EveryWare sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT System Engineer Operations verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Microsoft 365, Azure und Windows Server zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im 2nd-Level-Support sowie deine Kenntnisse in der Automatisierung und Optimierung von IT-Systemen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Dokumentation und Nachvollziehbarkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Dokumentiere deine beruflichen Stationen und Erfolge nachvollziehbar, um deine Fähigkeiten und deinen Werdegang transparent darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft 365, Azure und Windows Server. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen für häufige Probleme anbieten kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.