Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien.
- Arbeitgeber: MCH Group ist ein dynamisches Unternehmen in der Veranstaltungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die ihre Kommunikationsfähigkeiten ausbauen möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Kommunikation, PR oder Marketing erforderlich.
- Andere Informationen: Eintrittslevel-Position mit viel Raum für Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen kreativen und detailorientierten Junior Communication Manager, der unser Team in Basel verstärkt. In dieser Rolle unterstützen Sie die Planung, Entwicklung und Umsetzung von internen und externen Kommunikationsstrategien. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Konsistenz in der Botschaft sicherzustellen und unsere Markenpräsenz über mehrere Kanäle zu stärken.
Diese Position ist ideal für jemanden mit einem starken Interesse an Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und digitalem Storytelling, der den nächsten Schritt in seiner Karriere machen möchte.
Hauptverantwortlichkeiten:- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsplänen und -kampagnen.
- Erstellung und Bearbeitung von Inhalten für interne Newsletter, Pressemitteilungen, Blogartikel, soziale Medien und die Website.
- Unterstützung der Medienarbeit, einschließlich der Vorbereitung von Medienlisten, dem Verfassen von Presseunterlagen und der Überwachung der Berichterstattung.
- Koordination interner Kommunikationsinitiativen im Einklang mit den Unternehmenszielen und der Unternehmenskultur.
- Zusammenarbeit mit Marketing, HR und anderen Abteilungen, um konsistente Botschaften und eine einheitliche Markenstimme sicherzustellen.
- Verwaltung von Inhaltskalendern und Unterstützung bei der Organisation von kommunikationsbezogenen Veranstaltungen.
- Überwachung von Kommunikations-KPIs und Unterstützung bei Berichterstattung und Analyse.
- Bildungsweg oder Erfahrung in Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Marketing oder einem verwandten Bereich.
- Frühere Erfahrung in einer Kommunikations-, PR- oder contentbezogenen Rolle.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details.
- Vertrautheit mit digitalen Kommunikationswerkzeugen, sozialen Medien und CMS-Systemen.
- Kreative Denkweise mit einem proaktiven und kollaborativen Ansatz.
- Grundkenntnisse in Designwerkzeugen (z.B. Canva, Adobe Creative Suite) sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld.
- Chancen zur beruflichen Entwicklung und zum Wachstum.
- Flexible Arbeitsbedingungen.
- Unterstützende Führung und ein Team, das Kreativität und Initiative schätzt.
Junior Communication Manager Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Communication Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von MCH Group in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position des Junior Communication Managers.
✨Informiere dich über die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Kultur von MCH Group auseinander. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensziele verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Projektmanagement demonstrieren. Diese kannst du während des Interviews gezielt anbringen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Zeige deine Kreativität
Überlege dir kreative Ideen für Kommunikationsstrategien oder Kampagnen, die du in der Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Communication Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Communication Manager bei MCH Group verdeutlicht. Betone deine kreativen Fähigkeiten und dein Interesse an Unternehmenskommunikation und PR.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, PR oder Content-Management klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von MCH Group. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Junior Communication Manager umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da Kreativität in dieser Position wichtig ist, bereite einige innovative Kommunikationsideen oder Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für MCH Group vorschlagen würdest.
✨Zeige deine Kenntnisse in digitalen Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen digitalen Kommunikationswerkzeugen und sozialen Medien vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in früheren Positionen effektiv genutzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Kommunikationsstrategien oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.