Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe rechtliche Abklärungen durch und unterstütze bei der Erstellung von Dokumenten.
- Arbeitgeber: Baudirektion Kanton Zürich schützt die Umwelt und sorgt für nachhaltige Ressourcen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Einblick in verschiedene Rechtsgebiete und zentrale Lage in Zürich.
- Warum dieser Job: Ideal für Jurastudenten, die praktische Erfahrungen im Umweltrecht sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: MLaw-Abschluss, schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 6-12 Monate, flexible Starttermine ab Juli 2025.
Das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) ist das kantonale Amt für alle Bereiche des technischen Umweltrechts. Wir schützen die natürlichen Lebensgrundlagen im Kanton Zürich und sorgen für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser, elektrischer Energie, umweltgerechter Abfall- und Abwasserentsorgung sowie Hochwasserschutz. Die Abteilung Recht unterstützt die Fachabteilungen in allen rechtlichen Belangen.
Im Praktikum führen Sie rechtliche Abklärungen für die Abteilung Recht und die Fachabteilungen des AWEL durch. Sie verfassen Rekurs- und Beschwerdeantworten und unterstützen bei der Ausarbeitung sowie Prüfung von Verfügungen und weiteren Schriftstücken. Wenn möglich, beteiligen Sie sich auch an Rechtsetzungsprojekten. Dabei gewinnen Sie Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten eines großen Umweltamtes.
Das Praktikum dauert sechs bis zwölf Monate und richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen (MLaw). Es ist ideal für Personen, die ihre Kenntnisse im Verwaltungs- und Umweltrecht vertiefen möchten. Während des Praktikums erhalten Sie auch Einblick in weitere Rechtsgebiete. Voraussetzungen sind eine schnelle Auffassungsgabe, eine selbstständige, sorgfältige und organisierte Arbeitsweise sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
Bereit für den Einstieg ins Berufsleben? Während des Praktikums bei der Baudirektion übernehmen Sie spannende Aufgaben in Ihrem Fachgebiet und ebnen den Weg für Ihre berufliche Zukunft – nur zwei Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Alexander Geml, Stv. Leiter Recht, steht für Ihre Fragen unter 043 259 32 70 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben.
Mehr Infos: www.zh.ch/awel, weitere Stellen: www.zh.ch/jobs.
Juristisches Praktikum (100%) per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristisches Praktikum (100%) per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Umweltrecht haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Umweltrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das Praktikum.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, die im Zusammenhang mit dem AWEL stehen könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse praktisch anwenden würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Erkläre, warum du gerade bei der Baudirektion Kanton Zürich arbeiten möchtest und was dich an den Aufgaben des AWEL besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristisches Praktikum (100%) per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Baudirektion Kanton Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Baudirektion Kanton Zürich und das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) informieren. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben verfassen: Dein Motivationsschreiben sollte klar darlegen, warum du dich für das juristische Praktikum interessierst und welche Kenntnisse du im Verwaltungs- und Umweltrecht mitbringst. Betone deine schnelle Auffassungsgabe und deine sorgfältige Arbeitsweise.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine juristischen Studienleistungen und Praktika hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf über die offizielle Website der Baudirektion Kanton Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Informiere dich über aktuelle Themen im Umweltrecht und Verwaltungsrecht. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.
✨Motivationsschreiben nutzen
Verwende dein Motivationsschreiben als Grundlage für deine Antworten. Betone, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.