Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Installationen der KNX-Technologie durch und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: ROCKEN verbindet Talente mit führenden Unternehmen in der Bau- und Architekturbranche in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Leistungen, Firmenwagen, Handy und Notebook sowie Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Lösungen im Bereich KNX-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroinstallateur/in oder Elektroplaner/in haben und idealerweise KNX-Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und spannende Herausforderungen erwarten dich in dieser Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
ROCKEN hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN Talent Plattform zur Verfügung. Unsere Partner in der Bau- und Architekturbranche suchen mit dir qualifizierte Fachkräfte, um die täglichen Herausforderungen zu meistern. Unsere Partner zeichnen sich durch top Anstellungsbedingungen und herausragende Qualität aus. Um weiterhin im dynamischen Markt standhaft zu bleiben, wird deine professionelle und aktive Unterstützung benötigt!
Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Dann starte deine neue Reise jetzt mit einem persönlichen ROCKEN Talent Profil und profitiere von spannenden Jobs!
Deine Verantwortung
- Du hast die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Installationen der KNX-Technologie.
- Es gehört zu deinen Aufgaben, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
- Du bist auch für die Dokumentation von technischen Prozessen und Abläufen zuständig.
- Darüber hinaus bist du auch für die Schulung und Unterstützung von Kunden bei der Nutzung von KNX-Systemen verantwortlich.
Deine Skills
- Du hast eine Grundausbildung als Elektroinstallateur/in oder Elektroplaner/in EFZ oder einer gleichwertigen Ausbildung.
- Falls du auch schon mit Kleinsteuerungen gearbeitet hast, ist das von Vorteil für dich.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung in den Bereichen KNX oder Telematik gesammelt.
- Da du in dieser Funktion bei verschiedenen Kunden im Einsatz sein wirst, solltest du im Besitz eines Führerscheins der Kategorie B sein.
Benefits
- Attraktive Leistungen bei Krankheit und Unfall.
- Beteiligung oder Übernahme Handy und Notebook.
- Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen.
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchien.
KNX-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KNX-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KNX- und Elektrobranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KNX. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Übe, wie du typische Herausforderungen im KNX-Bereich angehen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und suche nach Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du an Projekten teilnehmen oder eigene kleine Installationen durchführen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Solche Beispiele kannst du dann in Gesprächen anführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KNX-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROCKEN und deren Partnerunternehmen in der Bau- und Architekturbranche. Verstehe die Anforderungen und den Bewerbungsprozess, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Elektroinstallateur/in oder Elektroplaner/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der KNX-Technologie und deine Fähigkeiten in der Problemanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die KNX-Technologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen in der Position meistern kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die ROCKEN Talent Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als KNX-Techniker technische Probleme analysieren und Lösungen entwickeln musst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der KNX-Technologie oder Kleinsteuerungen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du Kunden schulen und unterstützen. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Abläufe dokumentierst und kommunizierst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für technische Probleme zu nennen, die du gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und analytisch denkst, was für die Position eines KNX-Technikers entscheidend ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, und verstehe deren Projekte und Werte. Dies hilft dir, im Interview gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.