Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite frische Speisen zu und bringe deine kreativen Ideen in die Menüplanung ein.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführtes Hotel-Restaurant, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und gestalte mit deinen Ideen das kulinarische Erlebnis.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder mehrjährige Erfahrung in der Küche erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im À-la-carte- und Bankettbetrieb ist von Vorteil.
Wir suchen zur Verstärkung für unser familiär geführtes Hotel-Restaurant.
- Sie kennen sich in der Zubereitung von frischen Speisen auf allen Posten aus.
- Sie bringen eigene Ideen bei der Menuplanung ein.
- Sie sind vertraut mit der Warenannahme und Lagerung.
- Sie achten auf die Einhaltung der Hygienevorschriften.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder mehrjährige Erfahrung in der Küche.
- Erfahrung im À-la-carte- und Bankettbetrieb.
- Sie sind flexibel, belastbar und zuverlässig.
- Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team.
Koch/Köchin Küchenhilfe mit Erfahrung Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin Küchenhilfe mit Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur neue Trends kennenlernen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Gericht vor, das du gerne im Restaurant anbieten würdest, und bringe es zu einem persönlichen Gespräch mit. Das zeigt dein Engagement und deine Ideen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen Anforderungen des Hotels oder Restaurants, bei dem du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du die Philosophie und die Speisen des Hauses verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin Küchenhilfe mit Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch/Köchin Küchenhilfe wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Küche hervorhebt. Betone deine Ausbildung und deine bisherigen Tätigkeiten, insbesondere im À-la-carte- und Bankettbetrieb.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Ideen zur Menüplanung darlegst. Zeige, wie du das Team bereichern kannst.
Hygienevorschriften erwähnen: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du mit den Hygienevorschriften vertraut bist und diese stets einhältst. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie und zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Techniken und Ideen zur Menüplanung zu erläutern.
✨Hygienevorschriften im Fokus
Informiere dich über die aktuellen Hygienevorschriften in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir Sauberkeit und Sicherheit in der Küche wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und belastbar warst. Dies könnte in stressigen Zeiten oder bei unerwarteten Änderungen im Menü der Fall sein. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig und effizient arbeiten kannst.