Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und bereite Mahlzeiten für geflüchtete Menschen in einem multikulturellen Umfeld.
- Arbeitgeber: ORS unterstützt die Integration von Asylsuchenden in Europa und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Equal Work Equal Pay Zertifizierung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine positive Veränderung im Leben von Geflüchteten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fähigkeitszeugnis, 2-3 Jahre Erfahrung, HACCP-Kenntnisse und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub oder zusätzliche Ferientage.
Impact a better future! Tragen Sie dazu bei, unseren Auftrag im Bereich der Migration mit Engagement und Professionalität zu erfüllen. Bei ORS begleiten wir geflüchtete Menschen von ihrer Ankunft in Europa bis hin zur Integration in die lokale Gesellschaft. Neutral, flexibel und achtsam - Werte, die uns in unserer Arbeit leiten und die Grundlage für den positiven Unterschied bilden, den wir gemeinsam erzielen.
ORS ist in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien tätig und Teil der Serco Group, einem internationalen Anbieter öffentlicher Dienstleistungen. Unsere Mission konzentriert sich auf die Betreuung und Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Mit Mitarbeitenden aus über 100 Nationen fördern wir Vielfalt und Zusammenhalt. Qualität und verantwortungsbewusstes Handeln stehen bei uns an erster Stelle.
Als Partnerin von Bund, Kantonen und Gemeinden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem gesellschaftlich relevanten Bereich zu engagieren. Zur Ergänzung unseres Teams im BAZ Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Koch*Köchin zu 60-80%.
Ihre Verantwortungen
- Selbstständiges Ausführen der anfallenden Kochaufgaben unter Einhaltung der vorgeschriebenen Arbeitsabläufen
- Verantworten der ordnungsmässigen Zubereitung der Mahlzeiten
- Sicherstellen der praktischen Anleitung der Asylsuchenden sowie des Gebrauches der Arbeitsutensilien
- Vermitteln und Überprüfen der arbeitsrelevanten Normen und Werte und der richtigen Arbeitsausrüstung
- Einhalten der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften gemäss HACCP-Vorgabe
- Kontrollieren des Wareneingangs und Sicherstellen der vorschriftsmässigen Lebensmittellagerhaltung
Ihr Profil
- Sekundarstufe II: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
- 2 bis 3 Jahre relevante Berufserfahrung
- HACCP Theorie und Praxis-Umsetzung
- Kenntnisse über den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten
- Erste Hilfe Kurs absolviert
- Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
- Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
- Erfahrungen in der Systemgastronomie und Arbeitsagogik (von Vorteil)
- Deutsch | mündlich: B2 | schriftlich: B2
- Französisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Englisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
- Weitere asylrelevante Sprache (von Vorteil) | mündlich: B1 | schriftlich: B1
Für den Ihnen anvertrauten Aufgabenbereich setzen Sie sich initiativ und vollumfänglich ein. Zu Ihren Stärken zählen Flexibilität und selbständiges Arbeiten sowie ein gesundes Durchsetzungsvermögen. Eine hohe Arbeitsqualität und konsequenter Service- und Dienstleistungsgedanke sind für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren geschickt und Ihre positive Lebenseinstellung ist motivierend, erleichtert Ihnen den Zugang zu Menschen und fördert die Zusammenarbeit. Beratungs- und hohe Sozialkompetenz sowie sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Was bieten wir Ihnen
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, erfüllende Aufgabe in einem multikulturellen, dynamischen Umfeld
- Sie profitieren von einem breiten Spektrum an Aus- und Weiterbildungsprogrammen
- Wir sind stolz darauf, für Equal Work Equal Pay zertifiziert zu sein
- Wir bieten die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen oder zusätzliche Ferientage zu kaufen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für Fragen steht Ihnen Frau Nathalie Gerster, Küchenchefin, unter der Telefonnummer +41 58 465 37 69 gerne zur Verfügung.
Koch*Köchin 60-80% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch*Köchin 60-80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von ORS. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Integration von geflüchteten Menschen einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Systemgastronomie und Arbeitsagogik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und dein selbständiges Arbeiten während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch*Köchin 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ORS und ihre Mission im Bereich der Migration. Verstehe die Werte, die das Unternehmen leiten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in HACCP und den Umgang mit Lebensmitteln klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit geflüchteten Menschen und deine Flexibilität sowie Selbstständigkeit betonst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Eidg. Fähigkeitszeugnis und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor
Informiere dich über die Werte von ORS, wie Neutralität, Flexibilität und Achtsamkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften betonen
Da die Einhaltung der HACCP-Vorgaben wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse über Hygiene- und Sicherheitsstandards im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem multikulturellen Umfeld ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu teilen und wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit demonstrieren
Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und selbstständig Entscheidungen zu treffen. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.