Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und verkaufe individuelle Küchen mit Begeisterung.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit moderner Infrastruktur in St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, überdurchschnittliche Entlöhnung und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Küchenlösungen und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Küchenverkauf und eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Software für hochwertige Küchenvisualisierungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist Du fasziniert von Küchen? Wir suchen die ambitioniertesten Talente für unseren Hauptsitz in St. Gallen.
Dein Profil:
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und im Verkauf von Küchen mit.
- Eine Berufsausbildung als Innenausbau-, Hochbauzeichner oder Schreiner EFZ hast Du abgeschlossen.
- Verkaufsorientiertes sowie kundenorientiertes Denken und Handeln sind für Dich eine Selbstverständlichkeit.
- Du bist kreativ und hast ein gepflegtes, freundliches und selbstbewusstes Auftreten.
- Du arbeitest mit den gängigen Branchenprogrammen.
Deine Aufgaben:
- Mit Begeisterung planst und verkaufst Du hochwertige und individuelle Küchen.
- Die Beratung und Betreuung der Kundschaft in unserer modernen Küchenausstellung bereitet Dir Freude.
- Deine Kunden betreust Du aktiv und selbständig.
- Du übernimmst die Verantwortung für die gesamte Abwicklung der Aufträge.
- Mit unserer Software erarbeitest und planst Du hochwertige Küchenvisualisierungen für unsere Kundschaft.
Unser Angebot:
- Eine moderne Infrastruktur und eine erstklassige Ausstellung.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Entlöhnung.
- Eine flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege.
- Inhabergeführtes Familienunternehmen.
Küchenverkäufer/in - Küchenplaner/in 80% - 100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenverkäufer/in - Küchenplaner/in 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Küchenbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Küchen- und Einrichtungsbranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch einen Eindruck von den neuesten Trends und Technologien gewinnen, die du in deinen Gesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit unseren Produkten und Dienstleistungen auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an unserer Marke und bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Verkaufsprozesses ein.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Küchenplanungen und -verkäufe. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenverkäufer/in - Küchenplaner/in 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Küchenplanung und im Verkauf hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Innenausbau-, Hochbauzeichner oder Schreiner und deine Fähigkeiten im Umgang mit Branchenprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Küchen und deine kundenorientierte Denkweise darlegst. Zeige auf, wie deine Kreativität und dein selbstbewusstes Auftreten zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite Dich auf Deine Erfahrungen vor
Da Du mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und im Verkauf von Küchen mitbringst, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben. Überlege Dir, welche Herausforderungen Du gemeistert hast und wie Du Deine Kunden erfolgreich beraten konntest.
✨Zeige Deine Kreativität
In der Position als Küchenverkäufer/in ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die Du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest. Dies zeigt, dass Du nicht nur verkaufsorientiert, sondern auch innovativ bist.
✨Vertraue auf Deine Softwarekenntnisse
Da die Arbeit mit gängigen Branchenprogrammen Teil des Jobs ist, solltest Du sicherstellen, dass Du Deine Kenntnisse in diesen Programmen während des Interviews hervorhebst. Vielleicht kannst Du sogar ein Beispiel geben, wie Du diese Software genutzt hast, um eine Küchenvisualisierung zu erstellen.
✨Präsentiere Dein freundliches Auftreten
Ein gepflegtes, freundliches und selbstbewusstes Auftreten ist entscheidend. Übe, wie Du Dich selbst vorstellen möchtest und achte darauf, während des Interviews offen und zugänglich zu wirken. Ein Lächeln kann oft den ersten Eindruck positiv beeinflussen.