Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %)
Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %)

Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %)

Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Ausstellungen und präsentiere Kunstwerke vom Spätmittelalter bis 1945.
  • Arbeitgeber: Das Museum zu Allerheiligen ist eines der bedeutendsten Mehrspartenmuseen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein internes Kursprogramm mit über 130 Angeboten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle interdisziplinäre Projekte mit gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte und Erfahrung im Umgang mit Sammlungsobjekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Eintrittstermin: 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Bist du bereit die Zukunft der Stadt Schaffhausen mitzugestalten? Das Museum zu Allerheiligen zählt zu den bedeutendsten Mehrspartenmuseen der Schweiz: Es vereint Archäologie, Geschichte, Kunst und Natur unter einem Dach. In Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen lädt es dazu ein, die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.

Du bist verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen und Sammlungspräsentationen. Dafür arbeitest du stets in engem Austausch mit dem gesamten Museumsteam zusammen. Wichtig ist ausserdem die enge Zusammenarbeit mit der Sturzenegger-Stiftung, deren Sammlung du betreust und erweiterst, und mit dem Schaffhauser Kunstverein.

Eintrittstermin: Für die Abteilung Kunst suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte, kunsthistorisch versierte Persönlichkeit. In diesem spannenden Job:

  • betreust du die umfangreiche Kunst- und Grafiksammlung mit Sorgfalt und Expertise vom Spätmittelalter bis ca. 1945 und entwickelst deren inhaltliche Ausrichtung weiter.
  • baust du die Sammlung gezielt aus und überprüfst/erweiterst das bestehende Sammlungskonzept.
  • erschliesst du die bestehende Sammlung fortlaufend (Inventarisierung, Digitalisierung).
  • präsentierst du und vermittelst du die Sammlung in den Dauerausstellungen.
  • konzipierst und realisierst du temporäre Ausstellungen, übernimmst die Projektleitung inklusive Budgetverantwortung, Zeitplanung, und die Koordination interner und externer Spezialistinnen und Spezialisten, und begleitest den Auf- und Abbau vor Ort.
  • konzipierst und entwickelst du wissenschaftlich fundierte Begleitpublikationen zu den Projekten und setzt diese um.
  • initiierst du Vermittlungsangebote zusammen mit der Kulturvermittlung.
  • beteiligst du dich an fachbereichsübergreifenden Ausstellungsprojekten.
  • pflegst du den Austausch und die Kontakte zu museumsnahen Vereinen, Stiftungen und Kunstschaffenden.
  • baust du das bestehende Netzwerk zu Museen, Forschungseinrichtungen und Sponsoren gezielt aus.

Du bist hier erfolgreich, weil:

  • du über ein abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte oder eines vergleichbaren Studiengangs verfügst.
  • du bereits Erfahrung in der Bewirtschaftung und im Umgang mit Sammlungsobjekten und Leihanfragen hast.
  • du über ein gutes Gespür für zeitgemässe kuratorische Fragestellungen der Gegenwart verfügst und Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen hast.
  • du ein spezielles Interesse und Freude an spartenübergreifenden, interdisziplinären Projekten im Museumskontext hast.
  • du über sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten verfügst.
  • du über Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung und in der Zusammenarbeit mit Förderinstitutionen verfügst.
  • du grosses Interesse hast an einem kollegialen Austausch mit den anderen Fachabteilungen und am gemeinsamen Weiterentwickeln musealer Inhalte.

Das bieten wir dir:

  • Wir fördern dich: Entdecke unser internes Kursprogramm mit über 130 Angeboten und geniesse grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen.
  • Mehr Zeit für dich: Bei uns kannst du deinen 13. Monatslohn in zusätzliche Ferien umzuwandeln. Wo immer möglich, bieten wir zudem Home-Office und Jahresarbeitszeit an.
  • Für deine Zukunft: Wir übernehmen bis zu 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten viele weitere attraktive Vorsorgeleistungen.

So geht's weiter:

  • Deine Bewerbung
  • Erste Kontaktaufnahme per Telefon
  • Persönliches Kennenlernen
  • Vertiefungsgespräch mit Teamkennenlernen
  • Willkommen an Bord!

Hier arbeitest du: Klosterstrasse 168, 200 Schaffhausen

Fragen oder Anliegen? Sehr gerne! Wir freuen uns auf den Kontakt.

Katrin Hitz
HR Beraterin
+41 52 632 55 49

Für alle fachlichen Fragen:
Gesa Schneider
Direktorin Museum Allerheiligen
052 633 07 67

Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %) Arbeitgeber: Jobleads

Das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der kulturellen Zukunft der Stadt mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und einem kollegialen Arbeitsumfeld fördert das Museum deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und attraktiven Vorsorgeleistungen, die deine Work-Life-Balance unterstützen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %)

Netzwerk aufbauen

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu anderen Kunstschaffenden, Museen und Institutionen zu knüpfen. Besuche Vernissagen, Ausstellungen und Fachveranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunstszene auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, besuche Seminare oder nimm an Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse in der Kunstgeschichte und Kuratierung zu vertiefen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du kleine Vorträge oder Workshops hältst. Dies wird dir helfen, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, was für die Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen entscheidend ist.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen und interdisziplinären Projekten. Engagiere dich in lokalen Kunstinitiativen oder -projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Kunst zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %)

Kunsthistorisches Wissen
Erfahrung in der Sammlungsbewirtschaftung
Projektmanagement
Budgetverantwortung
Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Digitalisierung von Sammlungen
Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
Netzwerkpflege
Gestaltung von Ausstellungen
Entwicklung von Begleitpublikationen
Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Museum: Informiere dich gründlich über das Museum zu Allerheiligen und seine Sammlungen. Verstehe die aktuellen Ausstellungen und die Vision des Museums, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kunstgeschichte und im Umgang mit Sammlungsobjekten hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kunst und interdisziplinäre Projekte darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Museums beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Referenzen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Kunstgeschichte vor

Da die Position eine fundierte kunsthistorische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Epochen und Stilen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über die Sammlung des Museums und deren Bedeutung in der Kunstgeschichte einbringen kannst.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Da du für die Konzeption und Umsetzung von Ausstellungen verantwortlich bist, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Budgetplanung, Zeitmanagement und Koordination mit anderen Spezialisten zeigen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kollegen, Künstlern und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Interesse an interdisziplinären Projekten zeigen

Da die Stelle auch spartenübergreifende Projekte umfasst, solltest du dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit an solchen Projekten gearbeitet hast und welche Themen dir besonders am Herzen liegen.

Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %)
Jobleads
Jobleads
  • Kuratorin/Kurator für Kunst und Grafik (70 %)

    Teilzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>